Werbung

Das Gros der Erwerbstätigen in Deutschland hat sich noch nicht gegen eine Berufsunfähigkeit abgesichert. Diejenigen, die es getan haben, sind aber meist zufrieden. Welche Anbieter sich hier besonders kundenfreundlich zeigen, hat die Wirtschaftswoche ermittelt. mehr

Die eigenen vier Wände liegen den Bundesbürgern am meisten am Herzen. Das ergab eine Studie der Generali Versicherungen. Diese zeigt auch, dass die Deutschen ihren Besitz etwa durch Unwetter stärker bedroht sehen. mehr

Eine Frau stolpert über einen schlafenden Hund und verletzt sich am Knie. Daraufhin fordert sie von der Hunde-Besitzerin 15.000 Euro. Ein Gericht gibt ihr Recht. Das Beispiel zeigt, dass eine Tierhaftpflicht selbst in Bundesländern, in denen keine Versicherungspflicht besteht, durchaus sinnvoll sein kann. mehr

Gibt der Mitarbeiter einer Versicherung übers Telefon eine Auto-Reparatur frei, gilt das auch. Das urteilte das Amtsgericht Dülmen. Hier gibt’s die Details zum Fall. mehr

Das Wetter ist bombe, wir haben gute Laune und daher gibt es heute eine Infografik speziell fürs Wochenende. Etwas zum Schmunzeln, nämlich, wie man mit unangenehmen Situationen umgeht. Viel Spaß beim Studieren. mehr

Der FC Bayern München war zuletzt immer mal wieder vom Verletzungspech verfolgt: Badstuber, Thiago und Martinez sind alle für mehrere Monate beziehungsweise sogar Jahre ausgefallen. Da stellt sich auch die Frage, wer das eigentlich zahlt? Der Klub? Oder doch die Versicherungen? Hier gibt es Antworten. mehr

Mehr als eine Millionen Menschen erkranken in Deutschland jährlich schwer. Schlaganfall, Herzinfarkt oder Krebs sind die häufigsten Diagnosen, unabhängig vom Alter oder Beruf der Betroffenen. mehr

Die meisten Europäer sind nicht ausreichend für den Fall des Verlusts ihrer Arbeitskraft abgesichert. Dies geht aus der Studie „European Insurance Report 2015“ von Swiss Re hervor. In 13 europäischen Ländern besteht danach eine Deckungslücke in Höhe von 750 Milliarden Euro. mehr

Ein Ehemann meldet die Hausratversicherung für die Ehewohnung auf seine eigene Eigentumswohnung, die er als Liebesnest für sich und seine Geliebte nutzt, um. Kurze Zeit später wird in die gemeinsame Wohnung eingebrochen. Wie dieser skurrile Fall vor den Gerichten ausgeht, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen