Werbung

Der Dienstleister Medic-Proof übernimmt für die privaten Krankenversicherer zuweilen die Beurteilung einer Pflegebedürftigkeit. Das Bundessozialgericht hat nun entschieden, dass die Einschätzung von Medic-Proof für Gerichte nicht verbindlich ist. mehr

Nur der Abschluss zählt – zur Not auch auf Kosten des Profits. Das ist eine Erkenntnis, die die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners aus ihrer aktuellen Versicherungsstudie zieht. Was das für den Online-Vertrieb bedeutet. mehr

Unter den Niedrigzinsen leiden insbesondere Versicherer und Pensionskassen. Nun macht Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise der Branche Mut. Er erwartet für 2016 einen Anstieg der Zinsen. mehr

Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat ein Gesetz entworfen, mit dem gerichtliche Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen vermieden und auch die Schlichtung via Internet ermöglicht werden soll. mehr

Bereits im Jahr 2009 verteilte die Central Krankenversicherung gemeinsam mit der Telekom iPhones an Diabeteserkrankte. Damit sollten diese Gesundheitswerte besser dokumentieren können. Nun zieht die TK nach und legt ein umfangreiches App-basiertes Programm auf. mehr

Dimitar Gouberkov leitet ab sofort den Bereich Operations bei dem auf die Absicherung beruflicher Risiken und privater Vermögenswerte spezialisierten Versicherer Hiscox in Deutschland. mehr

In den vergangenen Jahren wurde viel über den Sinn der Riester-Rente diskutiert. Nun zeigt eine aktuelle Studie, dass vor allem Familien mit geringem Einkommen von der staatlich geförderten Altersvorsorge profitieren. Ein Problem dabei: Nur etwa die Hälfte schöpft diese Zulagen auch aus. mehr

Die Zeitschrift Finanztest hat Risikolebensversicherungen von 40 Anbietern untersucht. Die Produkte seien „günstig und sinnvoll“, so das allgemeine Fazit. Die Preisunterschiede sind laut der Tester allerdings enorm. Welcher Anbieter vorne liegt, lesen Sie hier. mehr

Berücksichtigt man Krankheitsbilder wie Diabetes, Epilepsie, Multiple Sklerose oder HIV, sind etwa 10 Prozent der Bevölkerung in Deutschland praktisch unversicherbar, sagt Versicherungsmakler Micha Helmut Schrammke. Wie diese Menschen eventuell trotzdem an einen gewissen Schutz kommen und was sich der Experte von den Versicherungen wünscht, lesen Sie im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen