Werbung

Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin will sich um das Thema Beitragsstabilität in der PKV kümmern. Dazu will sie bisherige Instrumente auf ihre Wirksamkeit untersuchen und auch neue Maßnahmen prüfen, heißt es. Hier gibt es die Details. mehr

Vermittler können mit Kunden, denen sie beim PKV-Tarifwechsel helfen, viel Geld verdienen. Aber genau das ist auch das Problem. Denn mitunter hat dabei das Kundeninteresse das Nachsehen, meint unter anderem PKV-Experte Gerd Güssler. Wie ein Tarifwechsel richtig geht, lesen Sie hier. mehr

Wollen Immobilienbesitzer ihre Wochenend- oder Ferienhäuser versichern, kostet sie das deutlich mehr als die Absicherung ihres Alltagshauses. Einige Gründe: Schäden werden erst nach Tagen oder Wochen entdeckt, was zu Folgeschäden führen kann. Und die Einbruchsgefahr ist höher. Was es beim Absichern der Ferienimmobilie daher zu beachten gilt, lesen Sie hier. mehr

In den Vorständen der Nürnberger stehen personelle Veränderungen bevor. Zwei Vorstandmitglieder scheiden zum Jahresende aus dem Konzern aus. Deren Nachfolger stehen schon fest. mehr

Knapp 824.000 Schüler werden dieses Jahr die Schule hinter sich lassen und in ihre berufliche Ausbildung starten. Der neue Lebensabschnitt braucht dabei auch neue Versicherungen, da nicht mehr alle Verträge über die Eltern laufen. Aber welche Absicherung ist für Azubis und Studenten die richtige? Hier lesen Sie, was die DVAG empfiehlt. mehr

7.167 Beschwerden sind alleine bis März beim Versicherungsombudsmann eingegangen. Im Vorjahreszeitraum waren es nur 4.709. Viele Beschwerden sind dabei fehlgeleitet, weil sie sich eigentlich auf Banken beziehen. Ein Großteil der neuen Beschwerden hat aber auch mit entgangenen stillen Reserven zu tun, berichtet Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in seiner neuen Kolumne. mehr

Was kann ich tun, um auch zukünftig erfolgreich zu sein? Standard Life liefert mit der Podcast-Reihe „Future ready“ konkrete Antworten auf diese und weitere drängende Makler-Fragen nach Regulierung, Transparenz, Verbraucherschutz und Digitalisierung. Die erste Episode befasst sich mit den fünf Folgen der VVG-Reform und der Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie. mehr

Deutschland gehört zu neun westlichen Ländern, in denen Terrorrisiken gestiegen sind. Zu diesem Ergebnis kommt der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions, der jüngst seine Weltkarte der Terrorgefahren 2015 veröffentlicht hat. mehr

Umsetzung des LVRG hin oder her: Versicherungsvermittler müssen angemessen bezahlt werden. Diese Forderung stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Damit die Verbandsmitglieder ihren „wichtigen sozialpolitischen Auftrag für den Wohlstand unserer Volkswirtschaft“ erfüllen können, sei eine ordentliche Vergütung unabdingbar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen