Werbung

Der Lebensversicherer Standard Life bietet künftig Neukunden keine Garantieprodukte mehr an. Mit dem Fokus auf anständige Renditen will er die Sicherheit für die Anleger erhöhen. mehr

Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer aktuellen Ausgabe 80 Auslandsreise-Krankenversicherungstarife getestet. Das Fazit: „Auslandsreise-Krankenversicherungen lohnen sich fast immer.“ Welche Versicherer die besten Angebote haben. mehr

Fast zwei Drittel der Deutschen finden kleine Betrügereien prinzipiell in Ordnung, darunter auch Versicherungsbetrug. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Versicherungsplattform Friendsurance. Hier lesen Sie die Top 10 der „Kavaliersdelikte“ und wo die Deutschen ganz gerne mal ihre Versicherung beschummeln. mehr

Trotz magerer Zinsen– an seiner Rentenprognose hat das Bundesarbeitsministerium bislang nichts geändert. Nun meldet sich Renten-Experte Bert Rürup zu Wort und geht auf Konfrontationskurs zu Arbeitsministerin Andrea Nahles. mehr

Immer wieder streiten sich Versicherer und Kunden vor Gericht. Welche die Hauptstreitpunkte bei den diversen Versicherungsprodukten und vor allem der Unfallversicherung sind, erklärt Rechtsanwalt Arno Schubach. mehr

Einzelkämpfer haben es nach der Einführung des LVRG schwer. Viele Vermittler schließen sich Maklerpools an. Doch einige Versicherer haben Vorbehalte gegen die Dienstleister – und auch für Vermittler selbst birgt die Zusammenarbeit manchmal Tücken. mehr

Bei der Beratung zur Arbeitskraftabsicherung spielen Vorerkrankungen und aktuelle Diagnosen des Kunden eine große Rolle. Aber wie versiert muss hier der Berater sein? Braucht er ausführliches medizinisches Wissen oder reicht oberflächliches Know-how? Und welche Rolle spielen dabei Online-Risikotools? Antworten gibt‘s hier. mehr

Die Verbraucherschützer fordern eine BU für alle. Prinzipiell wundert das Versicherungsmakler Philip Wenzel nicht – die immer stärkere Berufsgruppendifferenzierung und strengere Risikoprüfung machen die BU zum Luxusprodukt. Warum eine BU für alle trotzdem nicht funktionieren kann und wie man das Problem stattdessen lösen könnte, erklärt Wenzel in seinem Gastbeitrag. mehr

Mehrere 100 Milliarden Euro sind in Deutschland nicht ruhestandsgerecht angelegt. Das Geld versauert unter anderem niedrigverzinst auf Tages- oder Festgeldkonten und nimmt mit der Inflation immer weiter ab. Gleichzeitig unterschätzen die Menschen ihre Lebenserwartung um gute 15 Jahre. Für Berater, die sich der Herausforderung stellen und hier Aufklärung betreiben, ergibt sich ein Geschäftsfeld mit Riesenpotenzial. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen