Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Werbung

Die Niedrigzinsphase, das rückläufige Vergütungsniveau, andauernde Regulierung und ein intensiver Wettbewerb mit Insurtechs machen dem Versicherungsvertrieb zu schaffen. Das zeigt der Marktausblick zum Versicherungsvertrieb 2016 des Analysehauses Assekurata. mehr

Das nächste große Ding wird wieder an Deutschland vorbei ziehen. 30 Unternehmen, die in die Kategorie Insurtech fallen, sind in Deutschland aktiv. Den Markt nachhaltig wandeln werden sie nicht. Innovativer Ansätze zum Trotz sind die Angebote eher als Digitalisierung des Marktes denn als Innovation zu verstehen. Quo vadis Insurtech? mehr

Die Zinsen sinken immer weiter, aber die Risikobereitschaft vieler Anleger bleibt konstant niedrig – ein Dilemma. Diese Haltung lässt sich psychologisch aber mit der Art und Weise erklären, wie Menschen Risiko wahrnehmen und bewerten. Wie können Berater diese Zusammenhänge aus der Verhaltensökonomie zu Gunsten Ihrer Kunden nutzen? Die Antwort erfahren Sie hier. mehr

Garantien bleiben nach wie vor ein wichtiger Baustein in der Altersvorsorge, sind die deutschen Aktuare überzeugt. Sie müssten sich aber an das Niedrigzinsniveau anpassen. Die Versicherer fordern nun unter anderem eine Anpassung des Höchstrechnungszinsmodells. mehr

Nach einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union könnten auch die deutschen Niederlassungen britischer Versicherer ihre Geschäftszulassung hierzulande verlieren. Was das für Versicherungsvermittler bedeutet, erklärt Klaus Wiener vom Branchenverband GDV. mehr

Welche Erkenntnisse haben Berater, die bereits seit langem gegen Honorar beraten? Was raten sie ihren Maklerkollegen, die zu alternativen Vergütungsmodellen zur Provision wechseln möchten? Andreas Böker, Vorstand der Kanzlei für Vermögensmanagement Böker & Paul, hat eine klare Meinung. mehr

„Bots sind die neuen Apps“ prophezeien zahlreiche Tech-Medien und IT-Experten. Mittels künstlicher Intelligenz werden Abläufe automatisiert und über den 1:1-Kommunikationsweg bereitgestellt. Was bedeutet das für die Versicherungsbranche? mehr

Die Briten haben sich entschieden – sie wollen die Europäische Union verlassen. Das Pfund verlor massiv an Wert, auch der Euro und die Aktienmärkte gaben nach Bekanntgabe des Ergebnisses deutlich nach. Doch welche Auswirkungen hat das Votum auf deutsche Sparer und Versicherer? mehr

Wie berät man zur Wiederanlage von Lebensversicherungen in einer Zeit, in der es kaum Zinsen gibt und eine große Sparunlust bei vielen Kunden herrscht? Die Antworten gab es auf einer Roadshow. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen