Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Werbung

Gut drei Jahre nach dem Start erweitert Standard Life Deutschland die Palette der Multi-Asset-Fondsfamilie „MyFolio“ um zwei neue Produkte. mehr

Selbst wenn Bestandskunden optimal betreut werden: Wer nicht regelmäßig Akquise betreibt, verliert unweigerlich Kunden. Doch woher kommen diese? Welche Quellen haben sich bewährt? Und was hat andererseits zu Stornos im Kundenstamm geführt? Wie die Bestandsaufnahme und Datenanalyse bei der Akquise hilft, zeigt die vierte Episode der zwölfteiligen Podcast-Reihe „Future ready" von Standard Life. mehr

Sogenannte Peer-to-Peer-Versicherungsmodelle fassen Kunden mit gleicher Versicherungsart in einer Gruppe zusammen. Auf diese Weise wollen die Anbieter günstigere Policen-Beiträge ermöglichen. Ein aktueller Vergleich zeigt, wie sich die Modelle voneinander unterscheiden und welche Risiken auf Kunden warten. mehr

Viele Anwendungen von Unternehmen der Finanztechnologie (Fintech) stehen aktuell im Fokus von Kunden und Medien: Appsichern, Community Life und Clark sind nur drei von diversen Angeboten für Versicherungen im Appstore. Dabei heißt es oft, der Markt sei überreguliert. Wo also genau greift die Regulierung bei diesen Start-ups ein? mehr

Optimieren, automatisieren, Effizienz steigern – in den Werkhallen der Industrie laufen die meisten Prozesse schon seit Jahren rund. Die wenigen verbliebenen Arbeiter überwachen meist nur noch. Ähnlich effizient will künftig auch die Versicherungswirtschaft arbeiten. So der Trend, den eine aktuelle Studie ermittelt hat. mehr

Sie schießen wie Pilze aus dem Boden und wollen mit neuen Ansätzen Kunden gewinnen: Banken, Versicherer und Anlageberatungen sind längst nicht mehr fest in der Hand klassischer Anbieter. Dabei haben auch Unternehmen aus der Finanztechnologie (Fintech) Herausforderungen zu bestehen. Warum dies für Vermittler mittelfristig eine ernste Gefahr werden kann. mehr

Fintech-Angebote sind auf dem Vormarsch. Die modernen Finanzdienstleister kommunizieren mit ihren Kunden nur noch via Internet. Ersetzen Online-Angebote bald die persönliche Beratung? Wie viele persönliche Gespräche führen Makler eigentlich pro Woche. Eine aktuelle Umfrage gibt Antworten. mehr

Warum reagieren die deutschen Versicherer nur verzögert und verhalten auf die schwere Zinskrise? Versicherungsmarkt-Experte Carsten Zielke kritisiert die Versicherungswirtschaft und hat Ideen, wie man die Branche zum Umdenken bringt. mehr

Der Widerstand gegen Lebensversicherungen mit weniger oder ganz ohne Garantien schwindet. Die neuen Ansätze kommen zur rechten Zeit und haben Potenzial, meinen die Experten von Assekurata, Morgen & Morgen sowie des Instituts für Transparenz (ITA). Die unabhängigen Marktbeobachter betonen aber auch, dass Berater noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, um die Produkte stärker am Markt zu etablieren. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025