Assekuranz der Zukunft
Die bei Digidor angeschlossenen Makler haben ihre Favoriten unter den Online-Kampagnen deutscher Versicherer gekürt. Das sind die Sieger-Kampagnen mit der besten Maklerbewertung und den erzielten Touchpoints. mehr
Katerina Jacob, eine bekannte deutsche Schauspielerin, erhält 1.435 Euro an gesetzlicher Rente, obwohl sie 800.000 Euro eingezahlt haben will. Das findet sie zu wenig. Wie diese Rentenzahlung zustande kommt und wie hoch die Durchschnittsrente in Deutschland ausfällt. mehr
Das Finanzportal Who Finance hat die besten Finanzberater Deutschlands anhand von Kundenbewertungen ermittelt. Wir haben alle Berater mit einer glatten 5-Sterne-Bewertung herausgesucht und nach Postleitzahl-Gebieten geordnet. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr
Ein kompromissloser US-Präsident Trump, die anstehende Bundestagswahl und ein scheinbar nachlassendes Interesse an ESG-Themen. Mit welchen Folgen müssen Berater und Anleger in diesem Jahr rechnen? Kapitalmarktexperte Martin Stenger von Franklin Templeton erläutert die wichtigsten Punkte. mehr
Der Staat wird eine zukunftsweisende Rentenreform auf die Beine stellen? Daran glauben mehr als 75 Prozent der Deutschen nicht. Sie nehmen die Verantwortung für eine auskömmliche Rente lieber in die eigenen Hände. mehr
Das Analysehaus Morgen & Morgen analysierte die Überschussbeteiligungen von 49 Lebensversicherern. Rund jeder Fünfte bietet Versicherten 3 Prozent oder mehr. Die Ergebnisse und Erhöhungen im Überblick. mehr
Der Höchstrechnungszins liegt aktuell bei einem Prozent – und damit deutlich höher als in den Jahren zuvor. Wie sich der neue Höchstrechnungszins auf BU-, Risikoleben- und Rentenversicherungen und Riesterverträge auswirkt, hat der GDV anhand von Beispielen konkret berechnet. mehr
Viele Bundesbürger wissen nicht recht, wie sie ihre Finanzen in diesem Jahr am besten angehen sollten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der LV 1871. Versicherungsmakler können hier helfen. mehr
Der Vermittlerverband AfW setzt große Hoffnungen in den neuen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk aus Polen und hofft auf Fortschritte bei der Retail Investment Strategy (RIS), die den Vertrieb von Anlageprodukten in Europa regeln soll. Der Lobbyverband zeigt sich vorsichtig optimistisch, dass ein Provisionsverbot für Makler ausbleiben wird. mehr