In naher Zukunft wird es immer mehr Kunden pro Maklerbüro geben. Damit steigt der Bedarf nach mehr Vertriebsmitarbeitern. Welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben, stellt Unternehmensberater Peter Schmidt in Teil 1 seiner neuen Kolumne für Pfefferminzia dar. mehr
Mittlerweile gibt es für Anlegerinnen und Anleger unzählige Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren, und viele Diskussionen darüber, welche Branchen und Produkte wirklich grün sind. Welche Finanzprodukte und Branchen Anleger für besonders nachhaltig halten, erfahren Sie hier. mehr
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Krankenhauslandschaft reformieren und dafür die gesetzlich Krankenversicherten (GKV) kräftig zur Kasse bitten. Die protestieren laut – und bekommen dafür sogar in einem Moment seltener Eintracht Hilfe von den privaten Krankenversicherern (PKV). Sogar die deutsche Verfassung spielt dabei eine Rolle. mehr
Durch den Zusammenschluss der Barmenia und der Gothaer entsteht ein Großversicherer auf dem deutschen Markt. Seit Anfang September stehen die Vorstände offiziell fest. Wer Teil des neuen Management-Teams sein wird, lesen Sie hier. mehr
Eintagsfliegen gibt es am Investmentmarkt genug. Weshalb jener Teil einer Scope-Studie interessant ist, der sich mit längerfristig erfolgreichen Aktienfonds befasst. Mit Dauerläufern. Außerdem zeigt Scope, welche Fondsgesellschaften besonders viele gute Produkte am Start haben. mehr
Der Klimawandel ist eines der größten Reizthemen auf der Agenda von Regierungen weltweit. Und auch die Deutschen machen sich Gedanken darüber. Wie sehr, das hängt von der Partei ab, die sie wählen. Wer sich am meisten Sorgen macht und welches Thema die Deutschen noch bewegt, lesen Sie hier. mehr
Nach der Sommerpause geht am 24. September um 13 Uhr die elfte Folge von Biomex.TV live! Das Thema dieses Mal: „Erst der Abschluss, dann die Kür: BU-Beratung ist Lebensbegleitung“. Welche Gäste wir ins Studio eingeladen haben, und was sich hinter dem neuen Format „Sissy und der große Kaiser“ verbirgt, lesen Sie hier. mehr
Vor über einem Jahr übernahm die Serviceplattform Xempus eine andere Plattform namens E-Vorsorge. Jetzt bündelt sie die Tagesgeschäfte und stellt die Führungsmannschaft neu auf. mehr
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen. Damit wollen die Politiker vor allem die Betriebsrente von Geringverdienern verbessern. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick und was der GDV davon hält. mehr