©
  • Von Redaktion
  • 24.06.2014 um 14:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Fonds Finanz will seinen Maklern zukünftig den Papierkrieg durch Antragsformulare ersparen. Das Unternehmen hat deshalb eine Online-Plattform für die Gesundheitsprüfung von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen aufgebaut.

Vertriebspartner des Maklerpools Fonds Finanz können ab sofort die Online-Risikoprüfung für Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen nutzen. Die elektronische Voranfrageplattform dient der automatisierten Risikoprüfung und der direkten Annahmeentscheidung.

Vermittler haben mit der elektronischen Risikoprüfungsplattform folgende Vorteile: Um die Konditionen einer Versicherung errechnen zu lassen, müssen Gesundheitsfragen nur noch einmal beantwortet werden. Das Ergebnis der medizinischen Risikoprüfung wird sofort angezeigt, ist verbindlich und kann für mehrere Versicherer gleichzeitig abgerufen werden.

Die Dokumentation erfolgt automatisch, rechtskräftige Ergebnisprotokolle werden damit unmittelbar beim Versicherer eingereicht. Antragsformulare werden mit der Online-Prüfung überflüssig.

Fonds Finanz will das Tool an seinem Stand der 4. KVK-Messe in Köln am 26. Juni 2014 zum Test bereitstellen. Entstanden ist  das Angebot aus einer Zusammenarbeit von vers.diagnose, Franke und Bornberg und der Munich Re.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025