Fit für die Digitalisierung: Maklerbetruer wünschen sich gut funktionierende mobile Systeme. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 20.10.2015 um 11:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Was brauchen Maklerbetreuer, um in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich zu sein? Unter anderem mobile Lösungen mit Mehrwert, so das Ergebnis einer Befragung, die AMC mit seinem Partner A&L Apel, Lindemann und Partner Software im September 2015 durchgeführt hat.

Für die meisten Maklerbetreuer gehören Smartphones, Tablets, Rechner und Notebooks zum beruflichen Alltag. Die meisten nutzen dabei A&L-Systeme MISS/VISS, Lotus-Produkte sowie SAP-Software Salesforce und BSI. Während sie mit den Computer-gestützten Systemen im Großen und Ganzen zufrieden sind, geht bei den mobilen Produkten die Schere weit auseinander: Einige Anbieter schneiden gut bis sehr gut ab, während andere im Bereich mangelhaft bis ungenügend liegen.

Laut AMC und A&L sollten die Entwickler die Maklerbetreuer frühzeitig in die Entwicklung eines mobilen Systems einbeziehen, um die Software zu verbessern. Die wichtigsten drei Themen dabei seien:

1)    Konditionen und Courtagezusätze mit den betreuten Maklern
2)    Statistiken zu den betreuten Maklern
3)    Softfacts, wie Zielgruppen, Schwerpunkte, Verbandsmitgliedschaften der betreuten Makler

„Das reine Bereitstellen von mobilen Systemen reicht nicht aus, damit sie auch genutzt werden. Maklerbetreuer benötigen neben einem gut funktionierenden System, was selbstverständlich sein sollte, insbesondere Schulungen und klare Arbeitsanweisungen. Das System selbst muss genau jene Funktionen anbieten, die benötigt werden, damit es echten Mehrwert bietet“, so Carsten Gebhardt, Mitglied des Vorstands der A&L.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025