Bernd Raffelhüschen: Der Finanzexperte hielt einen Vortrag auf der Fonds-Finanz-Messe in München © Fonds Finanz
  • Von Redaktion
  • 18.03.2015 um 14:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Mit klassischen Produkten wie Lebens- und Rentenversicherungen können Makler ihre Kunden heutzutage kaum noch begeistern. Einst sichere Einkommensquellen brechen in Zeiten von Niedrigzins und Provisionskürzungen nach und nach weg. Auf der Fonds-Finanz-Messe München hatten Branchenexperten deshalb den ein oder anderen Rat auf Lager.

Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen, so das Versicherungsjournal, sieht die Lösung für eine ausreichende Altersvorsorge in einem „altersspezifischen Vorsorge-Mix“, in den auch Immobilien und Aktien gehörten. Für Makler bedeute das, sie sollten ihre Beratung breiter aufstellen.

Daniel Hering vom Vergleichsportal Check 24 rät deshalb, einfache Bankprodukte wie Giro- und Tagesgeldkonten, Ratenkredite und Kreditkarten in die Produktpalette aufzunehmen. Dies hätte zudem Vorteile in der Kundenbindung, wenn Makler ihren Kunden „beispielsweise beim Wechsel zu einem günstigeren Energie- oder Telekommunikations-Anbieter“ helfen könnten.

Aber auch die Vermittlung von Immobilien könnte ein neuer Vertriebsansatz sein. Ebenso gebe es auch bei Sachversicherungen wie beispielsweise Gewerbeschutz-Policen noch Luft nach oben.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025