PflegevorsorgePflegevorsorge

Pflegende Angehörige müssen oft bei ihrem Einkommen Abstriche machen, weil sie die häusliche Pflege zu sehr beansprucht. Vor allem die Generation der Unter-39-Jährigen empfindet diese pflegebedingten Einbußen als groß, wie eine repräsentative Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) zeigt. mehr

Der Verband der Ersatzkassen appelliert eindringlich an die Politik, noch vor der Bundestagswahl eine Pflegefinanzreform auf den Weg zu bringen. Der Grund: Der durchschnittliche Eigenanteil für die Pflege steigt immer weiter und liegt jetzt erstmals über 2.000 Euro. Damit sei eine Belastungsgrenze erreicht, kritisiert der Verband. mehr

Vor dem Hintergrund steigender Beiträge in der Pflegetagegeldversicherung kritisiert der Bund der Versicherten die Intransparenz in der privaten Krankenversicherung (PKV). Viele Versicherte könnten die Erhöhungen nicht nachvollziehen und fühlten sich schlecht beraten. mehr

Stuttgarter und HDI haben jeweils eine neue Fondspolice auf den Markt gebracht, Ideal hat ein neues Pflegetagegeld gestartet, die Knappschaft hat mit dem Verschicken von Corona-Maskengutscheinen begonnen, K&M hat ihre Wohngebäudepolice überarbeitet, und Canada Life hat ihre bAV verbessert. mehr

Die Pflegezusatzversicherung für die Chemieindustrie, Careflex Chemie, soll nun wie geplant auf die Vertriebsschiene gesetzt werden – allerdings ohne direkte Beteiligung der Deutschen Familienversicherung (DFV). Stattdessen soll die DFV künftig als Rückversicherer für die Barmenia dienen, die nun zusammen mit der R+V Versicherung das Konsortium bilden wird. mehr

4,1 Millionen Menschen in Deutschland waren Ende 2019 pflegebedürftig. Das ist ein Plus von 21 Prozent seit Erweiterung des Pflegebegriffs im Jahr 2017. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtshervor. Der größte Teil der pflegebedürftigen Menschen wird dabei zuhause versorgt. mehr

Das Interesse der Bevölkerung an der privaten Altersvorsorge ist durch die Corona-Pandemie gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Continentalen. Gerade für Geringverdiener und Menschen mit geringer formaler Bildung hat das Thema offenbar an Bedeutung gewonnen. mehr

Wegen der Corona-Pandemie können sich Pflegebedürftige noch bis voraussichtlich Ende März 2021 telefonisch vom Medizinischen Diensts der Krankenkassen in ihren jeweiligen Pflegegrad einteilen lassen. Das Problem daran: Diese Übergangsregelung zieht nicht selten falsche Einschätzungen mit sich. Wie Betroffene sich in solch einem Fall verhalten sollten, erfahren Sie hier. mehr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, den Eigenanteil für die Kosten in der stationären Pflege innerhalb der ersten drei Jahre auf maximal 700 Euro pro Monat deckeln zu wollen, wie er in einem Interview erklärte. Die Pflegeversicherung bleibe damit zwar ein Teilkaskoschutz, jedoch werde der Eigenanteil „berechenbar“, so der Minister. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kommentierte den Vorschlag als „halbherzig“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025