PflegevorsorgePflegevorsorge

Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut gestiegen. Das teilte jetzt das Statistische Bundesamt mit. Mädchen werden im Schnitt nun 83,4 und Jungen 78,6 Jahre alt. Gegenüber der letzten Berechnung ist das ein Anstieg um 0,1 Jahre. mehr

Die Württembergische hat eine neue Pflegezusatzpolice gestartet, die Bayerische hat sich eine neue BU-Tarifgeneration überlegt, die Postbank bietet bald ausschließlich Vorsorge- und Sachversicherungen der Zurich an, die Allianz hat ihren PKV-Optionstarif überarbeitet, die Basler hat ihre Risikolebensversicherungen um weitere Leistungen ergänzt, der Volkswohl Bund hat seine BU-Leistungen aufgestockt, die VHV bietet ein neues Photovoltaik-Produkt an und beim Maklerverbund Finakom können Makler ihre Finanzanalysen vereinfacht nach DIN-Norm 77230 anfertigen. mehr

Die Pflegeversicherung müsse nicht nur im Hinblick auf die steigenden Eigenanteile in der stationären Pflege weiterentwickelt werden – auch die emotionale und psychische Belastung der Pflegenden zuhause, gelte es einzubeziehen. Das fordert Antje Schwinger, Leiterin des Forschungsbereichs Pflege im Wissenschaftlichen Institut der AOK. Sie beruft sich auf die AOK-Studie „Pflege-Report 2020“. mehr

Der Eigenanteil der Pflegebedürftigen steigt kontinuierlich. Darum werden immer wieder Stimmen nach einem Zuschuss aus Steuermitteln laut. Auch der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller, schließt sich nun diesen Forderungen an. mehr

Im Rahmen einer Studie hat das Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) die derzeitigen Marktstandards der privaten Pflegerentenversicherer herausgearbeitet. Ein zentrales Ergebnis: Die überwiegende Mehrheit der Tarife bietet keine uneingeschränkte Rentenleistung außerhalb der Europäischen Union (EU) an. mehr

Für die Betreuung im Heim müssen Pflegebedürftige in Deutschland aktuell erstmals mehr als 2.000 Euro durchschnittlich pro Monat bezahlen. Der Eigenanteil in der Pflege weist allerdings große regionale Unterschiede auf, wie aus einem Medienbericht hervorgeht, der sich auf Daten des Verbands der Ersatzkassen beruft. In welchem Bundesland der Heimplatz besonders teuer ist, erfahren Sie hier. mehr

Ob der Bezug einer eigenen Wohnung oder die Geburt des ersten Kindes: Wenn aus einem Paar eine Familie wird, ändern sich auch die Anforderungen an den Versicherungsschutz. Manche Policen können zusammengelegt, andere müssen neu abgeschlossen werden. Eine dreiteilige Serie gibt Ihnen – unterstützt von Infografiken – einen schnellen Überblick. mehr

Vielen Kunden, die eine private Pflegeversicherung abgeschlossen haben, flattern laut Medienberichten in diesen Tagen Briefe ins Haus, die sie über zum Teil deftige Beitragserhöhungen informieren. Teilweise soll es um bis zu 110 Prozent nach oben gehen. Die Verbraucherschützer haben deshalb die Finanzaufsicht Bafin aufgefordert, der Sache auf den Grund zu gehen. mehr

Daniel Bahr, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung, äußert sich in unserer Interview-Reihe zum Thema Pflege zur Lage der privaten Pflege-Vorsorge in Zeiten von Corona, zur Rolle des Vermittlers und wo die Allianz im Vertrieb ihre Chancen sieht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025