PflegevorsorgePflegevorsorge

Der designierte neue Chef der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, fordert eine Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung. Was er sich konkret vorstellt, erfahren Sie hier. mehr

Wenn man pflegebedürftig wird, kommt der Staat für die anfallenden Kosten auf. Das glaubt laut einer aktuellen Umfrage knapp jeder zweite Bundesbürger. Auch bei der Höhe der Pflegekosten gibt es große Wissenslücken. mehr

Die Unterbringung in einem Pflegeheim wird immer teurer. 1.891 Euro beträgt der Eigenanteil im Bundesdurchschnitt. In den einzelnen Bundesländern liegt er aber noch weitaus höher, wie aktuelle Zahlen belegen. mehr

Kann eine pflegebedürftige Person die Kosten für die Pflege nicht selbst aufbringen, müssen die Kinder ran. Ein neues Gesetz soll die Angehörigen nun entlasten. Die Kommunen warnen dabei aber vor hohen Kosten, die irgendwie ausgeglichen werden müssten. mehr

Immer mehr Menschen in Deutschland werden im Alter pflegebedürftig. So ereilt dieses Schicksal statistisch gesehen jede zweite Frau und jeden dritten Mann. Eine Möglichkeit, um die hohen Kosten im Pflegefall aufzufangen, ist das Pflegetagegeld. Welche Tarife hier überzeugen, zeigt ein aktuelles Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr

Rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland waren Ende 2017 pflegebedürftig. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Das Gros der Betroffenen wird dabei von Angehörigen Zuhause gepflegt. mehr

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank wirkt sich zunehmend auch auf die gesetzliche Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung aus. Im vergangenen Jahr mussten die Beitragszahler Negativzinsen in Höhe von rund 67 Millionen Euro in den Sozialversicherungen ausgleichen – und auch die private Krankenversicherung (PKV) ist betroffen. mehr

Dass es einiges kostet, wenn man zum Pflegefall wird und dass man besser für eine Pflegebedürftigkeit vorsorgen sollte, scheint bei der Mehrheit der Bundesbürger angekommen zu sein. Nur einer von sechs kann sich überhaupt nicht vorstellen, privat für die Pflege vorzusorgen. Wie viel die Verbraucher bereit sind zu investieren, erfahren sie hier.  mehr

Pflegende Angehörige haben Anspruch auf ein zinsloses Darlehen, für die Zeit in der sie sich von ihrem Arbeitgeber für die Pflege freistellen lassen. Doch seit der Einführung vor vier Jahren nutzten erst 921 Menschen diese Möglichkeit, um beispielsweise Einkommensverluste auszugleichen. Das Bundesfamilienministerium sieht trotzdem keinen Handlungsbedarf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025