PflegevorsorgePflegevorsorge

Die Zahl der privaten Pflegezusatzversicherungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Wie der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) mitteilt, gab es 2018 rund 3,66 Millionen Verträge und damit rund 94.000 mehr als noch 2017. mehr

Der Staat verspricht in Sachen Sozialversicherung viel – und die Beitragszahler müssen dafür aufkommen. Wie eine aktuelle Studie zeigt, verbergen sich hinter den Leistungsversprechen mittlerweile Schuldenberge in Höhe von 7,6 Billionen Euro. Mehr dazu hier. mehr

Die Grünen wollen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen mehr unter die Arme greifen. In ihrem Konzept der „doppelten Pflegegarantie“ fordern die Politiker, dass die Eigenanteile in der Pflege gedeckelt werden. Hier kommen die Details. mehr

Einmal im Jahr beurteilt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Senders N-TV für verschiedene Branchen, welche Unternehmen in Sachen Preis am günstigsten abschneiden. Wer 2019 in der Kfz-, der Pflege- und der privaten Krankenversicherung vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr

Die R+V hat ihre Pflegepolice verbessert, Blau Direkt kooperiert mit dem digitalen Versicherer Mailo, die Württembergische hat ihre BU überarbeitet, die Itzehoer versichert nun auch E-Scooter, die Provinzial Nordwest bietet bessere Leistungen in ihrer Unfallpolice und für bAV-Vermittler gibt es ein neues Online-Tool. mehr

Viele Deutsche befürchten, nicht richtig für den Fall einer Pflegebedürftigkeit abgesichert zu sein. Nur rund ein Drittel hat vorgesorgt, jedoch nicht richtig – so das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Konzerns Versicherungskammer. mehr

Fast jeder Dritte Deutsche über 50 fürchtet sich davor, dass die Kosten für Pflegeleistungen einmal das eigene Budget überschreiten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Postbank. Da hilft nur eins: Die Sache selbst in die Hand nehmen. mehr

Pflegekräfte in Deutschland sollen künftig mehr Geld bekommen und auch das Pflegepersonal soll aufgestockt werden. Das sind einige Ergebnisse der „Konzertierten Aktion Pflege“, die die Bundesminister Franziska Giffey (Familie), Hubertus Heil (Arbeit) und Jens Spahn (Gesundheit) am Dienstag vorgestellt haben. Gewerkschaften und Sozialverbände warnen derweil vor steigenden Kosten für Pflegeversicherte. mehr

1,6 Millionen Menschen arbeiteten im vergangenen Jahr hierzulande sozialversicherungspflichtig in der Kranken- und Altenpflege. Der Bedarf an diesen Kräften wird in Zukunft dank des demografischen Wandels deutlich zunehmen. Um den Job attraktiver zu machen, wird man aber wohl am Gehalt schrauben müssen – denn das ist derzeit nicht allzu hoch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025