PflegevorsorgePflegevorsorge

Werbung

Wer als Vermittler verständlicherweise über die hohe Regulatorik im Markt schimpfe, „bellt den falschen Baum an“, wenn er deshalb auch die neue DIN-Norm 77230 kritisiere, meint Lars Georg Volkmann, Vertriebsvorstand der VPV Versicherungen. Die Norm passe manchen Kritikern überhaupt nicht, so Volkmann, weil diese unter anderem gemeinsam mit Verbraucherschützern entwickelt wurde, wodurch „alte Freund-Feind-Muster unbrauchbar werden“. Hier geht es zum Interview. mehr

Das Thema Absicherung für den Pflegefall geht jeden an, werden in den kommenden 15 Jahren doch schätzungsweise 9 Millionen Menschen pflegebedürftig werden. Mit der Beratung zum Thema hapert es heute aber noch, stellen die Experten unseres Roundtables fest. mehr

Bei der Pflegefinanzierung muss man hierzulande andere Wege gehen. Das fordert der Sozialverband SOVD. Die steigenden Kosten könnten nicht allein auf die Pflegebedürftigen und ihre Familien abgewälzt werden. mehr

Die immer älter werdende Gesellschaft hierzulande wird ihren Tribut fordern. Wie eine aktuelle Studie zeigt, werden 2010 Geborene während ihres Arbeitslebens rund 171.000 Euro mehr Sozialbeiträge zahlen müssen, um die gleichen Leistungen zu erhalten. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Fast jeder zweite Deutsche glaubt, dass die gesetzliche Pflegeversicherung im Pflegefall die vollen Kosten der Unterbringung in einem Heim finanziert. Das hat eine aktuelle Umfrage der Postbank ergeben. Hier kommen die Details. mehr

Pflegebedürftige, die zu Hause versorgt werden, sollen einfacher Hilfen fürs Putzen, Einkaufen oder Spazierengehen nutzen können. Darum möchte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nun verstärkt kümmern. Hier kommen die Details. mehr

Die Pflegereform hat im vergangenen Jahr ihre Spuren hinterlassen. So schmolzen die Reserven der gesetzlichen Pflegeversicherung um etwa 3,5 Milliarden Euro ein. mehr

Die Eigenanteile in der Pflege sind aktuell hoch. Ideen für eine Begrenzung gibt es von Seiten der Politik auch schon. Doch das ist für Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des Verbands Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB), nicht der richtige Weg. Vielmehr müsse ein Systemwechsel eingeleitet werden. mehr

Den Eigenanteil für Pflegeleistungen zu senken und einzufrieren – dieses Ziel verfolgt die rot-grüne Regierung in Hamburg und hat eine entsprechende Bundesratsinitiative beschlossen. Hintergrund ist, dass die Kosten für Pflegebedürftige zuletzt stark gestiegen sind. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025