PflegevorsorgePflegevorsorge

Werbung

Eine Umfrage der AOK zeigt, dass jeder dritte Befragte schon mal ein Familienmitglied gepflegt hat, dass Pflegende von ihrer Tätigkeit emotional stark betroffen sind und sich allein gelassen fühlen. Die Kasse fordert deshalb Auszeiten von der Pflege zu nehmen und will ihre Beratung zu dem Thema verbessern. mehr

Viele ambulante Pflegedienste setzen sich über die Patientenverfügung hinweg. Nach Recherchen des ARD-Magazins „Monitor“ und einer Umfrage des Palliativmediziners Matthias Thöns sind es sogar 90 Prozent aller Pflegedienste. Der Grund: Profit. mehr

Das dritte Pflegestärkungsgesetz könnte böse Folgen für etwa 80.000 Heimbewohner haben. Dabei handelt es sich um Pflegebedürftige, deren Heimkosten von der Sozialhilfe bezahlt werden. Hier kommen die Details. mehr

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat zum vierten Mal staatlich geförderte Pflege-Zusatzversicherungen geprüft – auch Pflege-Bahr genannt. Besonders die Policen von Allianz, Central und Arag schnitten gut ab. mehr

Der Pflegeplatz in einer stationären Einrichtung kann mehrere tausend Euro im Monat kosten. Durch die Pflegepflichtversicherung ist nur rund die Hälfte der Kosten gedeckt. Das Informationsportal Verbraucherfinanzen-Deutschland.de und das Analysehaus Kvpro.de haben daher private Pflegetagegeld-Versicherungen unter die Lupe genommen und nennen die besten Tarife. mehr

Ein neues Gesetz, eine neue Definition von Pflegebedürftigkeit, mehr Leistung – in der gesetzlichen Pflegeversicherung ist ab 2017 alles anders. Wir haben Versicherer gefragt, wie sie ihre Pflegeprodukte an das neue Gesetz anpassen. mehr

In ein paar Monaten tritt das zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft, dass die gesetzliche Pflegeversicherung hierzulande in wichtigen Teilen einmal neu erfindet. Wir sprachen mit Stefan M. Knoll, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Familienversicherung, über die Änderungen, ihre finanziellen Konsequenzen für die Kunden und warum eine private Pflegevorsorge Pflicht ist. mehr

Die Grafik zeigt sehr schön, warum die gesetzliche Pflegeversicherung bestenfalls ein Teilkasko-Schutz ist. Der Betrag, den eine vollstationäre Pflege im Heim kostet, wird von den Leistungen des Staates nämlich bei weitem nicht gedeckt. mehr

Pflegeimmobilien sind ein Wachstumsmarkt. Derzeit gibt es nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland rund 800.000 Pflegebetten in mehr als 13.000 Einrichtungen. 300.000 Betten werden bis 2030 aber noch benötigt, zeigt ein aktueller Marktbericht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025