Pflegevorsorge
Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag des Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmens Swiss Life Deutschland fühlen sich 67 Prozent der Deutschen ausreichend versichert. Doch das Sicherheitsgefühl kann täuschen, denn bei vielen fehlen wichtige Policen zur Altersvorsorge sowie zur Absicherung von biometrischen Risiken. mehr
Pflegetagegeldversicherungen könnten vor deutlichen Preissteigerungen stehen. Schuld daran ist die Beitragsfreistellung bei Pflegebedürftigkeit, warnen Versicherungsmathematiker. mehr
Laut einer aktuellen Studie stieg die Zahl der Menschen, die Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten, seit 1998 um 45 Prozent. Aktuell gibt es zirka 2,6 Millionen solcher Leistungsempfänger. Ihr Vermögen ist jedoch oft gering. Welche finanziellen Folgen ein Pflegefall mit sich bringt und wer von Altersarmut besonders gefährdet ist. mehr
Das Gros der Deutschen fühlt sich weniger gut oder sogar schlecht darüber informiert, auf welche Leistungen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige einen gesetzlichen Anspruch haben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege. Für Berater gibt es also noch viel zu tun. mehr
Laut einer aktuellen Umfrage wissen nur 38 Prozent der Deutschen, dass sie seit 2009 ein Recht auf eine unabhängige und kostenlose Pflegeberatung haben. Drei Viertel der Befragten fühlen sich zudem zum Thema Pflege schlecht informiert. Derzeit arbeitet die Bundesregierung an einem zweiten Pflegestärkungsgesetz. Was die Politik im zweiten Anlauf besser machen sollte. mehr
In Deutschland gibt es zirka 3 Millionen Pflegepolicen. Ein Drittel davon kam allein in den vergangenen zwei Jahren hinzu, nachdem der Staat die geförderte Pflegevorsorge einführte. Laut PKV-Verband ist der Pflege-Bahr für viele Menschen die Brücke zum Einstieg in die Pflege-Vorsorge. Ein aktueller Policen-Check von Ökotest habe dies jedoch nicht erkannt. Was der PKV-Verband kritisiert. mehr
Die Zeitschrift Öko-Test hat 104 Pflegetagegeld-Tarife untersucht. Großer Abräumer im Test ist Versicherer Hanse Merkur. Sein Angebot überzeugte in allen drei Modellrechnungen. Komplett durchgefallen hingegen sind alle 41 Pflege-Bahr-Angebote. Welche Policen Top und welche Flop sind. mehr
Die Gothaer wollte wissen, wie es mit der Ruhestandsplanung der Deutschen aussieht. Das Ergebnis: Die meisten Befragten gehen davon aus, genug Geld im Alter zu haben. Sorgen machen sie sich eher nicht, stattdessen freuen sie sich auf das Plus an Freizeit. Es gibt aber auch Punkte, bei denen noch Handlungsbedarf besteht. mehr
Beim Thema Pflegeschutz stecken die Deutschen in einem Dilemma. Sie möchten gerne vorsorgen, glauben aber nicht, dass preiswerter Schutz umsetzbar ist – ein Irrtum. mehr