Pflegevorsorge
Die aktuellste Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zu Preis-Leistung, Transparenz, Service und Flexibilität von Pflegetarifen ist da. Das diesjährige Ranking wird von einem Versicherer dominiert. mehr
Die Generali hat eine neue Pflegerente auf den Markt gebracht. Der Versicherer leistet, wenn Kunden schon zwei Alltags-Aktivitäten nicht mehr ohne Hilfe schaffen. mehr
Für die Pflege-Zusatzversicherung ist eine qualifizierte Beratung wichtig, meint die Deutsche Familienversicherung. Sie will ihre Makler deshalb besser unterstützen und erweitert das Weiterbildungsangebot. mehr
Viele Deutsche sorgen für den Pflegefall nicht ausreichend vor. Sie unterschätzen die Kosten, die eine Pflegebedürftigkeit mit sich bringt und überschätzen die Unterstützung durch Staat und Familie. mehr
Die Dialog hat eine neue Pflegerentenversicherung auf den Markt gebracht. Bei der Dialog-Pflegeversicherung SPR-care bestimmt der Kunde die Höhe seiner Rente selbst: Für alle drei Pflegestufen kann er zwischen 900 Euro Mindestjahresrente in Pflegestufe I und 42.000 Euro Höchstjahresrente in Pflegestufe III wählen. mehr
Die Zahl der Demenzkranken steigt unaufhaltsam. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe geht deshalb die Reform der Pflegeversicherung an und testet in zwei Projekten die Machbarkeit der Maßnahmen. Erste verbesserte Leistungen soll es bereits 2015 geben. mehr
Der Münchener Verein erweitert die Wahlmöglichkeiten für seine Kunden. Auch nachträglich kann die Police aufgestockt werden. mehr
Der KVProfi untersucht heute die neuen Pflegetarife der Halleschen. Es geht um den Tarif FÖRDERbar und die neue OLGA-Linie. mehr