Pflegevorsorge
Neues Jahr, neue Regeln – auch im Jahr 2024 ändern sich wieder zahlreiche Umstände, die die Finanzen der Deutschen betreffen. Was das alles ist, und wie es sich auswirkt, hat nun der Finanzdienstleister MLP zusammengetragen. Hier ist der Beitrag. mehr
Von wegen, Gelassenheit im Alter. Je älter die Menschen in Deutschland sind, desto größere Ängste tragen sie mit sich, zeigt eine aktuelle Studie. Das gilt grundsätzlich für alle Arten von Ängsten – bis auf eine ganz bestimmte Ausnahme. mehr
Wer alte Leute pflegt, soll in den kommenden zwei Jahren deutlich mehr Geld erhalten. Zumindest wenn es nach dem Mindestlohn geht. Dafür sprach sich nun die Pflegekommission aus. mehr
Viele Pflegeheime sehen sich gezwungen, die Preise kräftig anzuheben. Wem das Sorge bereitet, kann sich zum Beispiel mittels Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung absichern. Welche Tarife überzeugen – und warum die Pflegerente ein Auslaufmodell ist, zeigt das neue Rating des Analysehauses Morgen & Morgen. mehr
Beim Institut der deutschen Wirtschaft sieht man die nächste demografische Krise auf Deutschland zurollen, wenn sich im Wohnungs(um)bau nicht bald was tut. Denn jetzt schon gibt es viel zu wenige Wohnungen, die älteren oder kranken Menschen gerecht werden. mehr
Die Pflegereform ist in Kraft getreten, die Beiträge steigen für die meisten Bundesbürger. 6,6 Milliarden Euro zusätzlich sollen dadurch jedes Jahr der Pflege zugutekommen. Doch die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) sind unzufrieden mit dem Gesetz. Die Lasten würden allein bei den Beitragszahlenden abgeladen, moniert der GKV-Spitzenverband. mehr
Mit der neuen Pflegereform sollen die steigenden Kosten für die Pflegeversicherung fair verteilt werden. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt nun, wie viel die Verbraucher ab Juli in konkreten Euro-Beträgen zahlen müssen. „Eine nachhaltige Finanzierung sieht anders aus“, meinen die IW-Forscher Tobias Hentze und Jochen Pimpertz in ihrem Gastbeitrag. mehr
77.000 Menschen haben abgestimmt – und die beliebtesten Pflegeangestellten beziehungsweise -teams in den einzelnen Bundesländern gewählt. Hier erfahren Sie, wer das ist. mehr
Die Deutschen scheuen offenbar davor zurück, sich für den Pflegefall zusätzlich zu versichern. Aber sind die Beiträge wirklich so hoch? Bei Assekurata ging man der Sache auf den Grund – und kann Entwarnung geben. Zumindest zum Teil. mehr