
Photovoltaik
Durch die Energiekrise hat sie einen kräftigen Schub bekommen: die Photovoltaikanlage fürs Eigenheim. Wie kommt der Boom bei den Versicherern an – und welchen Schutz braucht man für Paneele, Energiespeicher und Co. überhaupt? mehr
Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach? Für viele Deutsche klingt das verlockend. Warum genau, das haben sie im Rahmen einer Umfrage preisgegeben. Interessant daran: Das Umweltbewusstsein liegt weit vor der Iangfristigen Rendite. mehr
Die Energiekosten steigen gefühlt unaufhörlich, und dann ist da ja auch noch der Klimawandel – viele Menschen wollen deshalb auf alternative Energiequellen umsteigen. Eine Möglichkeit: Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach. Dabei ist auch der passende Versicherungsschutz wichtig. Einer Analyse zufolge hat das insbesondere der Süden Deutschlands bereits begriffen. mehr
Sich eine Photovoltaikanlage aufs Eigenheim zu setzen, ziehen immer mehr Deutsche in Betracht. Geschraubt werden muss dann aber auch am richtigen Versicherungsschutz. mehr
Der Klimawandel zeigt uns: Wir müssen vieles verändern – auch unsere Stromgewinnung. Eine der bekanntesten Möglichkeiten, die sauberen und grünen Strom in unsere elektrischen Geräte schickt, ist die Solarenergie. Welche Möglichkeiten es gibt, Sonnenstrahlen in Strom umzuwandeln und welche Vor- und Nachteile diese Art der Energiegewinnung hat, erfahren Sie hier. mehr
Immer mehr Hausbesitzer nutzen die umweltfreundliche Energiequelle auf dem eigenen Dach. Doch meist sind Schäden an einer Photovoltaikanlage nicht von einer klassischen Wohngebäudeversicherung gedeckt. Dazu bedarf es einer Zusatzvereinbarung – alternativ können Eigenheimbesitzer auch eine eigenständige Spezialversicherung für die kostbaren Kollektoren abschließen. mehr

Photovoltaikanlagen sind kostenintensiv und werden deshalb in der Regel über einen längeren Zeitraum finanziert. Bei einer solchen Investition darf der richtige Versicherungsschutz mit der Waldenburger Photovoltaikpolice natürlich nicht fehlen.

Die unabhängige Versorgung mit Energie nimmt zu. Wärmepumpen sind der am häufigsten eingesetzte Heizungstyp in neuen Wohnhäusern, aber diese sind auch teuer. Mit der Waldenburger Wärmepumpenversicherung ist für die passende Absicherung gesorgt.

Waldenburger Versicherung – schlanke Organisation, schnelle Abläufe, kurze Entscheidungswege. Die Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung, Professionalität, Kompetenz. Maklerbetreuer übernehmen die persönliche Betreuung der Vertriebspartner.

Die Waldenburger Versicherung ist Teil einer starken Unternehmensgruppe. Im Fokus – maßgeschneiderte Versicherungskonzepte mit einem Hang zur Nachhaltigkeit. Die Produkte und die nachhaltige Entwicklung der Waldenburger sind ausgezeichnet – mehrfach.

Die perfekte Absicherung für jede Lebenslage: Ob privat oder gewerblich – die maßgeschneiderten Produkte der Waldenburger Versicherung für den umfassenden Schutz. Nachhaltigkeit und bestmöglicher Versicherungsschutz schließen sich hierbei nicht aus.