PKVPKV

Werbung

Weil sie keine Leistungen ihrer Vollversicherung in Anspruch genommen haben, erhalten viele Allianz-Kunden einen Teil ihrer Beiträge zurück. Das Volumen beläuft sich auf 143 Millionen Euro. mehr

Beamte sollten bundesweit frei entscheiden können, ob sie sich gesetzlich oder privat versichern wollen, findet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Laut einem Medienbericht würde er es begrüßen, wenn andere Bundesländer das sogenannte Hamburger Modell einführen würden. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat private Krankenvollversicherungen unter die Lupe genommen. Die Tarife zeigten dabei ein stabil hohes Niveau, heißt es von den Analysten, und sie würden flexibler. mehr

Zum 1. Juli 2023 sind die Beiträge zur Pflegeversicherung auf 3,4 Prozent gestiegen. Außerdem schmälern Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, Lohnsteuer und andere Abzüge das Gehalt der Beschäftigten. Was da alles zusammenkommt, macht die Vereinigte Lohnsteuerhilfe mit einfachen Rechenbeispielen deutlich. mehr

Die privaten Krankenversicherer erweitern ihr Angebot: Neben ihrer Kernleistung, der Kostenerstattung, setzen sie auf zusätzliche Services und digitale Mehrwertdienste für ihre Kunden. Der Trend wird sich verstärken – weil die Versicherten es so wollen. mehr

In Medienberichten wird der Versicherer Hanse-Merkur für seine Krebs-Scan-Police scharf kritisiert. Demnach bezweifeln Wissenschaftler den Nutzen des Produktes, das auf einem jährlichen Bluttest zur Krebsfrüherkennung basiert. Die Hanse-Merkur verteidigt die Police und betont zugleich gegenüber Pfefferminzia, die „geäußerte Kritik sehr ernst“ zu nehmen. mehr

Was darf eine Zahnzusatzversicherung im Monat kosten? Eine Studie der Gothaer hat nun ermittelt, wo junge Menschen zwischen 18 und 40 Jahren ihre preisliche Schmerzgrenze verorten: 16 Euro sind es im Durchschnitt – zugleich erwarten sie aber umfassende Leistungen. mehr

Die Eckpunkte zur Krankenhausreform liegen vor – und wie zu erwarten war, sind die Meinungen dazu geteilt. Während sich die gesetzlichen Krankenversicherer grundsätzlich wohlwollend äußern, zeigen sich die privaten Versicherer nur mäßig begeistert. In einem Punkt sind sie sich jedoch einig. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat auch in diesem Jahr wieder überprüft, wie stark die privaten Krankenversicherer (PKV) an der Preisschraube gedreht haben. Ergebnis: Die Beiträge in der Krankenvollversicherung sind 2023 um durchschnittlich 2,04 Prozent gestiegen, im Vorjahr waren es 2,07 Prozent. Wie ist das zu deuten? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025