PKVPKV

Werbung

Der Niedrigzins hat die private Krankenversicherung (PKV) auch 2021 fest im Griff. So lautet eine zentrale Erkenntnis des PKV-Marktausblicks der Rating-Agentur Assekurata. Vor allem die Pflegezusatzversicherung leide darunter. mehr

Bei mehr als 150 unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt kann man als Makler schon mal den Überblick verlieren. Wie finde ich die optimale Lösung für meinen Kunden? Eins schon mal vorweg: Super Testergebnisse sind nicht immer das entscheidende Kriterium. mehr

Zwar bietet die PKV einen höheren Standard in der Gesundheitsversorgung, aber bleiben die Beiträge wirklich bis ins hohe Alter bezahlbar? Die private Krankenvollversicherung kämpft mit Vorurteilen. Pfefferminzia hat sich die Datenlage näher angeschaut. mehr

Zahnzusatzversicherungen unterscheiden sich in ihren Leistungsbausteinen erheblich. Makler müssen sich außerdem auf individuelle Kundenansprüche und -bedürfnisse einstellen. Wie Vermittler ihre Beratung optimieren, erklärt Gothaer-Vorständin Sylvia Eichelberg. mehr

Trotz einiger Kritikpunkte stehen die gesetzlich Versicherten ihren Krankenkassen grundsätzlich positiv gegenüber. Nicht einmal jedes zehnte Mitglied wäre – wenn eine Wahlmöglichkeit bestünde – lieber privat versichert. Das zeigt eine eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Welche Kassen in der Gunst der Kunden besonders hoch im Kurs stehen, erfahren Sie hier. mehr

Die meisten Deutschen können sich wohl Schöneres vorstellen als den Gang zum Zahnarzt – allein schon der Kosten wegen. Mehr als 16 Millionen Bürger haben sich deshalb mit einer Zahnzusatzpolice abgesichert. Laut Finanztip lohnt sich eine solche Versicherung aber nicht für jeden. Für alle, die sich dafür entscheiden, hat das Verbraucherportal nun vier Tarifempfehlungen veröffentlicht. mehr

Geschlossen und kampfbereit – so präsentierten sich die Delegierten des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf ihrer jüngsten Hauptversammlung. Mit Blick auf die kommende Bundestagswahl sprachen sie sich unter anderem für einen sofortigen Regulierungsstopp aus. „Das Ende der Fahnenstange ist erreicht“, so BVK-Präsident Michael Heinz. mehr

Trendwende nach der Corona-Talsohle: Die Stimmung in den deutschen Versicherungsunternehmen hat sich im Frühjahr erneut verbessert. Das teilt der Versicherungsverband GDV auf Basis der jüngsten Branchenbefragung des Ifo-Instituts mit. Allerdings herrscht noch nicht in allen Sparten wieder Zuversicht. mehr

Der 124. Deutsche Ärztetag hat sich auf seiner jüngsten Online-Tagung klar für die Beibehaltung des dualen Krankenversicherungssystems in Deutschland ausgesprochen. Die von Teilen der Politik geforderte Bürgerversicherung würde keine Probleme lösen, sondern nur neue schaffen, stellte das „Parlament der Ärzteschaft“ klar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025