PKVPKV

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze steigt 2025 um 6,5 Prozent auf 73.800 Euro. Der PKV-Verband kritisiert, wenig überraschend, diesen Beschluss und fordert gleiche Höhe bei Beitragsbemessungs- und Jahresarbeitsentgeltgrenze. Wie sich die Grenzen in den vergangenen Jahren entwickelt haben. mehr

Wenn der Ruhestand in Sicht kommt, sind viele PKV-Versicherte verunsichert: Wird die private Krankenversicherung im Alter zu teuer? Kann ich zurück in die gesetzliche Krankenkasse? Und fahre ich damit wirklich besser? Diese Fragen sollten in aller Ruhe bedacht werde – hier die wichtigsten Infos dazu. mehr

Wegen gestiegener Kosten ziehen die Beiträge in GKV und PKV ohnehin schon an. Doch dann biegt auch noch Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit einer teuren Krankenhausreform um die Ecke. Es beginnt ein Hickhack um die Frage, wer sie bezahlen soll. mehr

Es könnte schlimmer sein – aber auch besser. In seinem neuen PKV-Qualitäts-Rating bescheinigt das Analysehaus Metzler Ratings den privaten Krankenversicherern allenfalls durchschnittliche Qualität und Stabilität. Existenzbedrohend sei das alles aber noch nicht, beruhigt das Haus. mehr

Im aktuellen Qualitätsrating PKV des Analysehauses DFSI Ratings schafft es ein alt bekannter Krankenversicherer auf den ersten Platz. Die Rater schauten sich Finanzkraft, Produktqualität und Service an. mehr

Im Gegensatz zu Angestellten müssen Selbstständige und Freiberufler ihr Einkommen im Krankheitsfall selbst absichern – sei es durch Rücklagen oder eine Krankentagegeld-Versicherung. Wann sich diese Versicherung lohnt und worauf Unternehmer sowie privat versicherte Angestellte achten sollten, erfahren Sie hier. mehr

Krankengeld der gesetzlichen Kassen, Krankentagegeld der PKV, Berufsunfähigkeitsversicherung – wer längere Zeit krank ist, kann seine Einkünfte auf unterschiedliche Weise absichern. Doch oft herrscht bei den Begriffen ein rechtes Durcheinander. Das klären wir jetzt mal. mehr

Privatpatienten erhalten bei Fachärzten oft schneller einen Termin als gesetzlich Krankenversicherte. Und auch sonst sind sie bei manchen Fachärzten im Vorteil. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie. Deren Ergebnisse dürften die Eindrücke vieler gesetzlich Krankenversicherter bestätigen. Allerdings beschränkt sie sich nur auf eine überschaubare Region. mehr

Ein Kunde will gegen die erhöhten Beiträge seines Krankenversicherers vorgehen. Dabei fährt ihm die Verjährung in die Parade. Einen Teil bekommt er allerdings nun doch zugesprochen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025