PKVPKV

Werbung

Der Tarif Master Care richtet sich an Selbstständige und Angestellte. Aber es gibt Besonderheiten, die auch für Handwerker interessant sind. Joachim Rahn erklärt, worauf der Münchener Verein bei der Konzeption Wert gelegt hat. mehr

Die Verbreitung von Fitnesstrackern und Gesundheits-Apps steigt. Kunden sind eher bereit, Versicherern ihre Gesundheitsdaten zu überlassen, wenn sie dafür Prämienvorteile oder passgenaue Produkte erhalten. Ein Gespräch mit Gerd Müller und Bernd Müller vom Rückversicherer SCOR. mehr

Diese Warnung ist unmissverständlich: „Warum Sie diesen Test niemals nutzen sollten“, so der Kommentar eines entgeisterten Versicherungsmaklers, nachdem er die aktuelle PKV-Untersuchung von „Finanztest“ gelesen hat. „Es wird leider nicht besser“, schreibt Sven Hennig an Pfefferminzia. Was den PKV-Experten konkret auf die Palme gebracht hat, erfahren Sie hier. mehr

Unser Gesundheitssystem ist derzeit noch zu stark darauf ausgerichtet, Krankheiten zu behandeln, statt sie zu vermeiden. Welche großen Chancen sich durch den Präventionsgedanken Krankenversicherern und Maklern bieten, diskutierten wir mit Experten. mehr

Die Stiftung Warentest hat 120 Voll-Tarife von 30 privaten Krankenversicherern (PKV) für Beamte, Angestellte und Selbstständige untersucht. Leistungsstark sind den Testern zufolge alle zum Vergleich herangezogenen Tarife, doch nur wenige konnten sich von ihren Mitbewerbern deutlich absetzen. mehr

Das Gros der Bundesbürger geht davon aus, dass die Gefahr einer Zwei-Klassen-Medizin hierzulande in den kommenden zehn Jahren steigen wird – ebenso die Krankenkassenbeiträge. Das zeigt der MLP Gesundheitsreport 2019. Hier kommen weitere Ergebnisse der Untersuchung. mehr

Das Analysehaus Ascore hat den ersten Jahrgang seines neuen Ratings „PKV-Unternehmensscoring“ vorgelegt. Wie sich die insgesamt 32 privaten Krankenversicherer schlugen und wie die vier Anbieter lauten, die mit einer Höchstwertung belohnt wurden, erfahren Sie hier. mehr

Gesetzlich Krankenversicherte können zahlreiche Leistungen, die die GKV nicht übernimmt, über private Zusatzversicherungen ergänzen. Von Ein- oder Zweibettzimmern im Krankenhaus über eine Chefarztbehandlung bis hin zu hochwertigem Zahnersatz. Pfefferminzia hat in einer Straßenumfrage eruiert, wie es um den Wissensstand der Bürger zu diesem Thema bestellt ist. mehr

Welchen Krankenkassen, Insurtechs, Versicherern und Finanzvertrieben schenken die Bundesbürger das größte Vertrauen? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Analysehaus Servicevalue, das mehr als 1.600 Unternehmen aus 131 Branchen unter die Lupe genommen hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen