PKVPKV

Werbung

Die Zurich erweitert ihre Fondspalette um nachhaltige Fonds, Domcura überarbeitet ihr Privathaftpflichtkonzept, die Generali-Tochter Dialog startet einen Antragsprozess mit integrierter Risikoprüfung, Ottonova bietet neue Tarife in der Krankenvollversicherung an, Axa und ING starten ihr erstes gemeinsames Produkt, die Grundeigentümer-Versicherung bringt eine neue Hausratversicherung auf den Markt und der Assekuradeur Konzept & Marketing hat einen neuen Unfallschutz im Angebot. mehr

Trotz des schwierigen Marktumfelds konnte sich die private Krankenversicherung (PKV) im vergangenen Jahr behaupten. Vor allem im Bereich der Vollversicherung kamen zum ersten Mal seit 2011 über 4.000 Kunden hinzu. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Rating-Agentur Assekurata. mehr

Ob Gesundheits-App oder E-Patientenakte: Mit der voranschreitenden Digitalisierung wird auch das Angebot zusätzlicher Gesundheitsdienstleistungen für private Krankenversicherer (PKV) weiter an Bedeutung gewinnen. Davon ist die Rating-Agentur Assekurata überzeugt. Dabei sollten die Versicherer aber mehr auf Qualität statt auf Quantität setzen, um nicht unnötig Geld in Services zu investieren, die von den Kunden letztlich gar nicht in Anspruch genommen werden. mehr

Kundenschwund, maues Umsatzwachstum und schleppendes Neugeschäft – die Krankenvollversicherung bleibt das Sorgenkind der PKV. Zu diesem Fazit kommt der aktuelle Map-Report des Analysehauses Franke und Bornberg. Doch die Autoren haben auch ein paar positive Botschaften mitgebracht. So ist es der Branche etwa gelungen, die Beiträge über zehn Jahre stabil zu halten und auch die Alterungsrückstellung wuchsen zuletzt kräftig. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat zusammen mit dem Rating-Unternehmen Franke und Bornberg Anbieter und Tarife der privaten Krankenversicherung (PKV) unter die Lupe genommen und bewertet. Wer in den Augen der Analysten vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr

Die anhaltend niedrigen Zinsen zwingen Lebensversicherer und Krankenversicherer verstärkt dazu, auch abseits festverzinslicher Kapitalanlagen nach renditeträchtigen Investments zu suchen. Setzen die Versicherer stattdessen jetzt auf Aktien? Das erfahren sie hier. mehr

Der frühere Fußball-Nationalspieler Holger Badstuber hat den privaten Krankenversicherer DKV verklagt. Laut Medienberichten fordert der Spieler, der heute für den VfB Stuttgart spielt, knapp 30.000 Euro von der Ergo-Tochter. Diese weigert sich jedoch das Krankentagegeld zu zahlen. Hier kommen die Hintergründe. mehr

Nach Hamburg führt Bremen ab Januar 2020 die pauschale Beihilfe für Beamtenanfänger ein. Der Bremer Beamtenbund DBB warnt vor weitreichenden Folgen einer vorschnellen Entscheidung für diese Form der Arbeitgeberunterstützung. Warum, erfahren Sie hier. mehr

Diagnosen, Therapieempfehlung und Krankschreibung per App – damit darf der digitale Krankenversicherer Ottonova so nicht mehr werben. Konkret geht es um die Fernbehandlung bei Ärzten in der Schweiz, die das Start-up seinen Kunden schmackhaft machen will. Das Landgericht München I gab der Klage der Wettbewerbszentrale recht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen