PKVPKV

Werbung

Neben einer guten Versorgung kommt es bei der Wahl eines privaten Krankenversicherers auch auf die Kundenorientierung des Anbieters an. Welche Unternehmen aus Versichertensicht hier besonders stark punkten können, hat das Kölner Analysehaus Service Value untersucht. mehr

Mit gefälschten Rezepten hat ein Mann über mehrere Jahre hinweg Geld von seiner privaten Krankenversicherung (PKV) kassiert und so einen Schaden in Höhe von rund 160.000 Euro verursacht. Das Urteil des Amtsgerichts München: eine Bewährungsstrafe. mehr

Bei Versicherungsanträgen wird nach dem Geburtsdatum gefragt, um das Eintrittsalter zu berechnen. Aus gesundheitlicher Sicht kann eine Person sowohl jünger als auch älter als das kalendarische Alter sein. Ist das biologische Eintrittsalter die Berechnungsgrundlage der Zukunft? mehr

Der Staat verspricht in Sachen Sozialversicherung viel – und die Beitragszahler müssen dafür aufkommen. Wie eine aktuelle Studie zeigt, verbergen sich hinter den Leistungsversprechen mittlerweile Schuldenberge in Höhe von 7,6 Billionen Euro. Mehr dazu hier. mehr

Einmal im Jahr beurteilt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Senders N-TV für verschiedene Branchen, welche Unternehmen in Sachen Preis am günstigsten abschneiden. Wer 2019 in der Kfz-, der Pflege- und der privaten Krankenversicherung vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr

Es sind Zahlen, die Anlass zur Sorge geben: Laut einer aktuellen Axa-Umfrage schätzen rund 50 Prozent der Deutschen ihren Gesundheitszustand als eher mittelmäßig oder sogar schlecht ein. Gleichzeitig wollen viele Menschen mehr für ihre Fitness tun und hoffen dabei auf Unterstützung durch die Krankenkassen und den Staat. mehr

In der Versicherungsbranche kennt fast jeder den Spruch: Der Kunde ist zu klein für sein Gewicht. Er gründet auf dem Body-Mass-Index (BMI), der nach der Formel Körpergewicht (in kg) geteilt durch Größe (in Metern) zum Quadrat berechnet wird. Doch ist der BMI noch eine zeitgemäße Größe im Rahmen der Antragsprüfung beim Versicherer? In Zukunft könnte wohl häufiger das passieren: Der Antragsteller stellt sich auf die vom Vermittler mitgebrachte High-Tech-Waage. mehr

Wer seine Kunden in der Finanz- und Versicherungswelt überzeugen möchte, der sollte Kompetenz und Fachwissen kombinieren und anwenden können. Welche Unternehmen aus 16 Sparten der Versicherungsbranche (inklusive Makler) hier am besten abschneiden, zeigt eine große Kundenumfrage des Analysehauses Service Value. mehr

Seit Jahrzehnten steigt die Anzahl der Übergewichtigen und Adipösen in Deutschland. Wird das Ruder nicht bald herumgerissen, werden unsere Sozialsysteme die immer weiter explodierenden Kosten nicht mehr ohne deutliche Beitragssteigerungen, höhere Steuersubventionen und Leistungsreduktionen stemmen können. Wird es womöglich einen Aufstand der Gesundheitsbewussten geben? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen