PräventionPrävention

Bei einem Pressegespräch der Hanse-Merkur kam die Krebs-Scan-Police auf den Tisch. Wie geht es damit weiter? Und wie sieht der Vorstand heute die Vertriebsvereinbarung mit Tchibo? Hier erfahren Sie es? mehr

Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) will die Krankenkassen reformieren. Konkret wollen die Mannheimer Wissenschaftler den Risikostrukturausgleich längerfristig ausrichten, um die präventive Vorsorge zu stärken. mehr

Knapp ein Drittel der Deutschen gibt an, dass es ihrer Psyche nicht gut geht. Sie leiden unter Depressionen, Angststörungen und mehr. Gerade Frauen sind betroffen. Hier sieht jede zweite Verbesserungsbedarf bei sich. Das zeigt der „Mental Health Report“ der Axa. mehr

Sie sind meist teuer – und nützen trotzdem wohl nur selten: Gesundheits-Apps, zum Beispiel fürs Smartphone oder die schlaue Uhr. Im Rahmen eines neuen Berichts macht jetzt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung seinem Ärger darüber Luft. Und fordert drei konkrete Maßnahmen. mehr

Mit der dunklen und kalten Jahreszeit steigt auch wieder die Zahl der Corona-Infektionen. Welche Empfehlungen gibt es für Auffrischungs-Impfungen? Ist mein Impfschutz noch aktuell? Wo kann ich mich impfen lassen? Wir geben einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fragen. mehr

Die meisten Menschen sind mit der medizinischen Versorgung hierzulande zufrieden. Aber ein nicht unerheblicher Teil erlebt auch Defizite. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, die auch gleich zwei Verbesserungsvorschläge liefert. mehr

Er liegt zwar nicht offen herum, aber zwischen Gesundheit und Rechtsschutz gibt es einen Zusammenhang. Milan Jarosch von DMB Rechtsschutz stellt ihn im Interview her und geht vor allem darauf ein, wie Rechtsschutz im Internet und insbesondere den Sozialen Medien hilfreich sein kann – und zwar vor dem Schaden. mehr

Die Deutschen sitzen immer länger. Im Schnitt kommen 9,2 Stunden Sitzzeit am Tag zusammen, zeigt eine aktuelle Studie der DKV. Zusammen mit einer nicht so dollen Stressbewältigung und anderen Faktoren führt das oft zu psychischen Problemen. mehr

Die privaten Krankenversicherer erweitern ihr Angebot: Neben ihrer Kernleistung, der Kostenerstattung, setzen sie auf zusätzliche Services und digitale Mehrwertdienste für ihre Kunden. Der Trend wird sich verstärken – weil die Versicherten es so wollen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025