PräventionPrävention

In Deutschland sind aktuell rund 8,5 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt – zuzüglich einer Dunkelziffer von 2 Millionen. Auch jüngere Menschen sind immer häufiger betroffen. Was die Entstehung der Krankheit begünstigt und was jeder einzelne zur Vorbeugung tun kann, darüber informiert einmal im Jahr der Weltdiabetestag am 14. November. mehr

Privater Krankenversicherungsschutz ohne Gesundheitsprüfung – in der betrieblichen Krankenversicherung ist das meist möglich. Davon profitieren vor allem Beschäftigte in körperlich anstrengenden und Risikoberufen. Aber nicht nur die. mehr

Gesundheit und Fitness der Deutschen haben sich in der Corona-Zeit verändert. Viele fühlen sich weniger fit und brauchen Hilfe, damit der Bewegungsmangel keine langfristigen Folgen hat. Vermittler können hier ansetzen und ihrer Kundschaft bei der Auswahl des richtigen Angebots helfen, findet Alexander Minning, Leiter Vertrieb bei der Pronova BKK. Dabei sei es aber essenziell, die Wünsche der Zielgruppen zu kennen, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Wer privat krankenversichert ist und nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, denkt meist nicht daran, dass damit keine Ansprüche auf Kostenübernahme bei einer Reha oder Kur bestehen. Hier können eine Kurkostenversicherung oder eine Kurtagegeldversicherung den notwendigen Schutz sichern. mehr

Dass Rauchen nicht nur potenziell tödlich sein kann, sondern auch der Umwelt massiv schadet, darauf will am 31. Mai der Weltnichtrauchertag aufmerksam machen. Ein Argument mehr, um mit der schädlichen Gewohnheit zu brechen. Wie das gehen kann, erfahren Sie hier. mehr

Wenn es laut am Arbeitsplatz wird, geht das nicht nur auf die Ohren, sondern auch auf die Psyche. Und dann kann es passieren, dass Fachkräfte in Zeiten wie heute abwandern. Für Arbeitgeber ein guter Grund, etwas dagegen zu tun. mehr

Die privaten Krankenversicherer in Deutschland haben bei der Digitalisierung große Fortschritt gemacht und bieten längst mehr als nur Rechnungs-Apps oder Gesundheitsportale. So wuchsen vor allem präventive und akute Services, etwa rund um Schlafstörungen oder Ernährung, wie eine aktuelle Studie der Managementberatung Zeb zeigt. mehr

Schmerzen, Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden sind die häufigsten gesundheitlichen Probleme in Deutschland. Das hat eine Umfrage von Statista ergeben. Nur 15 Prozent der Befragten hatten danach keines der in der Grafik aufgeführten Symptome. Trotzdem zeigt sich die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger mir der eigenen Gesundheit zufrieden, so Statista. mehr

Muskelskeletterkrankungen wie Rückenbeschwerden sind einer der Hauptauslöser für eine Arbeitsunfähigkeit, berichtet die Techniker Krankenkasse auf Basis ihrer Zahlen. Bei der Behandlung sollten sich Patienten eine Zweitmeinung einholen, denn so könnten unnötige OPs oft vermieden werden, lautet der Rat des gesetzlichen Krankenversicherers. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025