PräventionPrävention

Landauf, landab bestimmt gegenwärtig wieder das Corona-Virus unsere Schlagzeilen. Dabei wird oft vergessen, dass jetzt im Winter auch ganz normale Erkältungsviren zirkulieren und sich per Tröpfcheninfektion übertragen. Die gute Nachricht: Ein einfaches Hausmittel kann in etwas abgewandelter Form helfen, eine Erkältung effektiv einzudämmen. mehr

Die zahlreichen negativen Nachrichten, die uns täglich erreichen, wirken sich ungünstig auf unsere Psyche und das Immunsystem aus. Hier erfahren Sie ein paar Tipps, mit denen sie besser mit diesen Einflüssen umgehen können. mehr

Unsere täglichen Nachrichten, ob gehört, gesehen, oder gelesen, bestehen praktisch ausschließlich aus negativen Informationen und Katastrophen. Was macht das mit unserer Psyche und unserem Immunsystem? Nichts Gutes. Ein Nachrichten-Detox ist daher eine sehr gute Idee ist – nicht nur in der Adventszeit. mehr

Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Das vierte Quartal ist die Zeit, in der Unternehmer meist die Ziele für das nächste Jahr definieren. Oftmals wird dabei jedoch das eigentlich wichtigste Ziel vergessen: Die eigene Gesundheit. mehr

Im Rahmen der Gesundheitsprüfung im Versicherungsbereich werden durchaus auch Blutwerte angefordert. Dabei handelt es sich jedoch meist um Standard-Blutbilder. Ein orthomolekulares Blutbild schaut genauer hin. Was das genau ist und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie hier. mehr

Viele Menschen in Deutschland gehen nicht regelmäßig zu Krebsvorsorgeuntersuchungen. Das hat eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK ergeben. Besonders während der Pandemie ließen viele Bundesbürger diese Termine sausen. mehr

Präventionsleistungen in Tarifen der privaten Krankenversicherung kommen bei Versicherungsvermittlern gut an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter Pfefferminzia-Lesern. Weitere Ergebnisse lesen Sie hier. mehr

Sowohl zu wenig Bewegung als auch zu viel Stress, beziehungsweise kein guter Umgang damit, sind Folgen der Corona-Pandemie, die unsere Gesundheit bedrohen. Das zeigt eine repräsentative Befragung der DKV gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln. mehr

Der R+V-Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger hatte jüngst in einem Interview laut darüber nachgedacht, Menschen, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, könnten in der Krankenversicherung höhere Beiträge bezahlen. Aus Sicht des Gesundheitsexperten Joachim Haid gibt es bessere Möglichkeiten, als solche Sanktionen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025