PräventionPrävention

Gesundheit und Prävention werden immer wichtiger. Das sieht auch der auf Biometrie spezialisierte Versicherungsmakler Nicolas Vogt, Geschäftsführer der WBV Finanzservice GmbH, so. Wie er selbst sein Leben durch eine Ernährungsumstellung veränderte, und wie sich das auf seine Kundenbeziehungen auswirkt, erzählt er im Interview. mehr

Immer mehr Versicherer bieten Ihren Kunden nicht nur eigene Abrechnungs-Apps, sondern auch Lösungen von Kooperationspartnern an. Beispielsweise in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stressvermeidung. Reicht eine App aber aus, um Prävention erfolgreich beim Versicherer und Kunden zu integrieren? Hier kommt die Antwort. mehr

In der Arbeitskraftabsicherung bieten einige Versicherer ihren Kunden Präventionsprogramme an. Anders als etwa in der Krankenversicherung nutzen das die Bürgerinnen und Bürger aber noch nicht recht. Woran das liegen könnte, erfahren Sie hier. mehr

Der renommierte Automobilzulieferer Webasto aus Oberbayern verzeichnete Ende Januar die ersten offiziellen Corona-Infektionen in Deutschland. 1.200 Mitarbeiter mussten quasi über Nacht ins Home-Office – die Verunsicherung war groß. Doch durch gezielte und koordinierte Maßnahmen kam die Firma gut durch diese herausfordernde Zeit. mehr

Die Deutschen haben während der Corona-Pandemie im Schnitt 1,3 Kilo zugenommen. Das hat das Vergleichsportal Check24 bei Antragstellern für eine Risikolebensversicherung festgestellt. Besonders die Altersgruppe der 31- bis 40-Jährigen sei betroffen. mehr

Obwohl Hautkrebs die häufigste Krebserkrankung hierzulande ist, nutzen jedes Jahr nur knapp 20 Prozent der Deutschen die entsprechende Vorsorgeuntersuchung. Dabei verbessert eine frühzeitige Diagnose die Heilungschancen, wie die Techniker Krankenkasse angesichts der aktuellen Auswertung der Nutzungszahlen des Screenings hervorhebt. mehr

Stress hat vielfältige negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Vor allem die Synthese des Glückshormons Dopamin ist davon betroffen, was im Endeffekt zu Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs führen kann. Mehr dazu erfahren Sie hier. mehr

Im internationalen Vergleich gehen die Bundesbürger recht häufig zum Arzt. Zehnmal im Jahr schlagen sie im Schnitt bei den Medizinern auf – Zahnarztbesuche sind hier nicht mitgerechnet. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von OECD-Daten. Den Spitzenplatz in diesem Ranking nimmt Südkorea mit rund 17 Arztbesuchen im Jahr ein. mehr

In unserem vierten Teil über essenzielle Aminosäuren schauen wir uns dieses Mal den Hormonbooster Phenylalanin an. Welchen Anteil hat diese Aminosäure an unserer Stimmung und Motivation? Weshalb kommt sie sowohl bei der Schmerzbehandlung als auch bei vorliegender Adipositas zum Einsatz? Hier lesen Sie mehr dazu. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025