RechtRecht

Werbung

Für selbstständige Handels-/Versicherungsvertreter stellt der sogenannte Ausgleichsanspruch einen erheblichen Wert dar. Denn ist der Handelsvertretervertrag beendet, dient der Ausgleichsanspruch dazu, den Vertreter für seine entstandenen Provisionsverluste zu entschädigen. Was es dabei zu beachten gilt, weiß Rechtsanwalt Jens Reichow. mehr

Nach dem Gerichtsstreit des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen Check24 muss das Vergleichsportal nun einige Änderungen vornehmen. Der BVK freut sich, „dass Online-Anbieter an die gleichen hohen Standards herangeführt werden, denen stationäre Vermittler seit langem genügen müssen“. Das Vergleichsportal wiederum sieht sein Geschäftsmodell durch das Urteil noch einmal bestätigt. mehr

Im Februar 2018 soll die IDD-Richtlinie umgesetzt sein. Bis dahin gibt es allerdings noch einige Detailfragen zu klären. Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde Eiopa hat entsprechende Vorschläge gemacht, die EU-Kommission aber Punkte gestrichen – etwa beim Vergütungssystem. Damit beuge sie sich den Interessen der Versicherungen, urteilen die Verbraucherschützer des Bunds der Versicherten (BdV). mehr

Ein Versicherungsvertreter erfindet Verträge und kassiert so über Jahre rund 670.000 Euro Provision. Nun muss sich der 59-Jährige vor Gericht verantworten. mehr

Eine Versicherungsvertreterin der Allianz verklagt ihren Arbeitgeber. Der Konzern soll „viele seiner mehr als 8.000 Vertreter seit Jahren um Teile ihrer Rente bringen“, heißt es in einem Bericht der Süddeutschen Zeitung. Welche Folgen eine erfolgreiche Klage hätte und was die Allianz dazu sagt, erfahren Sie hier. mehr

Geht ein Versicherungsmakler zur BU-Beratung zur Verbraucherzentrale. Nein, so fängt kein Witz an, das hat Versicherungsmakler Frank Dietrich tatsächlich gemacht. Er wollte wissen, wie gut oder schlecht eine Beratung zur Arbeitskraftabsicherung dort ist. Sein Fazit: Taugt nix. Nun fordert er eine Neuordnung des Verbraucherschutzes und will eine entsprechende Petition starten. mehr

Wer die Ausschließlichkeit hinter sich lassen und als Makler arbeiten will, sollte bei der Umstellung einiges beachten. Was ist beispielsweise in Sachen Kündigung, Wettbewerbsrecht und Provisionsrückforderungen zu erfüllen? Die Rechtsanwälte Stephanie Has und Stephan Michaelis haben das in einem Beitrag zusammengefasst. mehr

Storniert ein Kunde seinen Versicherungsvertrag innerhalb von ein paar Monaten nach Vertragsabschluss, muss der Vertreter die dafür erhaltene Provision zurückzahlen. Was aber, wenn der Versicherer durch nervige Nachfragen das Vertrauen der Kunden verspielt hat? Über diese Frage musste nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden. mehr

Die Provisionsabgabe im Versicherungsbereich ist verboten. Das stellt das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD klar, das vor kurzem verabschiedet und am 28. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde. Allerdings gibt es davon doch einige Ausnahmen. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen