RechtRecht

Werbung

Einer der zentralen Punkte in der Regulierung nach Mifid II ist die Definition einer unabhängigen Anlageberatung. Nur wer diese Kriterien erfüllt, darf sich künftig „unabhängiger Berater“ nennen. mehr

Die Europäische Kommission hat angekündigt, das Inkrafttreten der Priips-Verordnung um ein Jahr verschieben zu wollen. Europa-Abgeordneter Markus Ferber und BSI-Hauptgeschäftsführer Eric Romba kommentieren die Entscheidung. mehr

Versicherungsmakler, die ein Beratungsgespräch nicht lückenlos dokumentiert haben, müssen vor Gericht nicht zwangsläufig den Kürzeren ziehen: So blieb in einem aktuellen Verfahren der unvorteilhafte Wechsel des Rechtsschutzversicherers für einen Makler folgenlos. Warum, erfahren Sie hier. mehr

Kooperationen mit Berufskollegen sind unter Versicherungsmaklern, Finanzanlagevermittlern und Darlehensvermittler beliebt wie selten zuvor. Die Tendenzen zeigen klar zugunsten einer Spezialisierung der einzelnen Finanzexperten, meint Rechtsanwalt Jens Reichow. Vernetzung wird dadurch wichtiger, zugleich begeben sich Makler jedoch auf heikles Terrain, wie Reichow in seinem Gastbeitrag erklärt. mehr

Mit dem Finanzmarktnovellierungsgesetz II will die Bundesregierung die Qualität der Anlageberatung hierzulande verbessern. So steigen ab 2018 etwa die Anforderungen für Provisionen in der Beratung. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hält den entsprechenden Referentenentwurf allerdings für verfehlt. Warum, lesen Sie hier. mehr

Der Präsident der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa, Gabriel Bernardino, will die Integration des europäischen Versicherungsmarktes weiter vorantreiben: Mit einem gemeinsamen Altersvorsorgeprodukt und einheitlichen Regeln für Versicherer in Not. mehr

Das Verbot für Versicherungsmakler, in der Haftpflichtversicherung Schäden zu regulieren, hat erhebliche Unruhe in Maklerkreisen ausgelöst. Das sogenannte Wäscherei-Urteil des BGH geht aber noch viel weiter, meint Jürgen Evers, Partner und Rechtsanwalt für Vertriebsrecht bei der Rechtsanwaltskanzlei Blanke Meier Evers, im Interview – und er gibt einen Ausblick, was für Makler alles auf dem Spiel steht. mehr

Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, hat der Vermittlerbranche versichert, dass die Provisionsvergütung in Deutschland erhalten bleiben soll. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute jubelt: Die Basis der Existenz vieler Vermittler sei dadurch gesichert und auch der Zugang zu einer qualifizierten Beratung für die Kunden. mehr

Garantien abschaffen, Überschussbeteiligungen herunterfahren und Provisionen senken, das fordert Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund von der Versicherungsbranche. Ein Provisionsverbot wird es aber laut Grund nicht geben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen