RechtRecht

Werbung

Oliver Lang, Vorstand des Maklerpools BCA und der BfV Bank für Vermögen, über Herausforderungen für Makler und Vertriebstrends im Jahr 2015. Makler werden sich wettbewerbsfähig aufstellen müssen um zu überleben, glaubt er. Wie das gelingen kann. mehr

Drastische Einnahmeverluste befürchten Makler und Vertriebe in diesem Jahr durch das LVRG. Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll diese wieder einigermaßen ausgleichen. Wie Makler die Zahl ihrer BU-Abschlüsse steigern und dadurch ihre Einkommenssituation deutlich verbessern können, erklärt Vertriebsexperte Roland M. Löscher in seinem Gastbeitrag. mehr

Von der neuen Möglichkeit, Versicherte nicht mehr an den Bewertungsreserven beteiligen zu müssen, machen bereits einige Versicherer Gebrauch. Das berichtet die Bafin – die Betroffenen hatten sich bei ihr beschwert. Die Behörde will nun prüfen, ob auch alles mit rechten Dingen zugeht. mehr

Viele Vermittler der Infinus AG stehen zurzeit vor Gericht. Bisher gingen alle Entscheidungen aber zu ihren Gunsten aus. Vor allem für die Vertragspartner der Infinus AG Ihr Kompetenz-Partner könnte es jedoch eng werden. mehr

Auch wenn der Kunde von einem Makler betreut wird, darf ein Versicherer auf Briefen eigene Mitarbeiter als Ansprechpartner für den Kundenservice angeben. Das urteilte jetzt das Oberlandesgericht Hamm. mehr

Nach einer Schadensmeldung beim VSH-Versicherer kann dieser dem Vermittler kündigen. Meist mit einer Frist von einem Monat. Wer in dieser Zeit keinen neuen VSH-Anbieter findet, dem droht ein Berufsverbot, so Ralf Werner Barth von der Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler. mehr

Provision oder Honorar? Christian Nuschele, Leiter des Maklervertriebs bei Standard Life, spricht im Interview über Vergütungsmodelle und die Auswirkungen, die das neue Reformgesetz für Lebensversicherungen (LVRG) auf die Vertriebsbranche haben wird. mehr

Besser könnte es nicht laufen: Der Makler hat einen Kunden gut beraten, dieser ist zufrieden und empfiehlt den Makler auch noch weiter. Während Punkt 1 und 2 noch recht häufig vorkommen, braucht der Kunde für die Weiterempfehlung meist einen kleinen Schubser. Verkaufstrainer Ingo Vogel listet zwölf Tipps auf, wie Makler ihre Kunden zu einer Empfehlung bewegen können. mehr

Krankenzusatzversicherungen wird anders als der privaten Krankenvollversicherung meist eine recht rosige Zukunft vorausgesagt. Welche Anbieter Makler und Mehrfachvertreter dabei favorisieren, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen