RechtRecht

Für eine erfolgreiche Tätigkeit als freier Handelsvertreter kommt es auf eine professionelle Vertragsgestaltung mit der Gesellschaft an. Freie Handelsvertreter sollten daher einige Fallstricke umgehen. Wie das klappt, berichtet Rechtsanwalt Tim Banerjee in seinem Gastbeitrag. mehr

Der Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé hat vor dem Landgericht Stuttgart einen Sieg eingefahren: So muss der ehemalige Wirtschaftsprüfer von Wirecard, Ernst and Young (EY), ihm gegenüber nun seine Akten offenlegen. Konkret geht es um das Jahr 2016. EY will sich gegen die Entscheidung wehren. mehr

Schluss mit der Ungleichbehandlung: Künftig sollen auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater dazu verpflichtet werden, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden zu ermitteln. Der entsprechende Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums stößt bei Vermittlerverbänden auf Zustimmung – es herrsche nun endlich Klarheit. mehr

Derzeit kursieren zahlreiche Abmahnschreiben, in denen Website-Betreibern eine fehlerhafte Einbindung des Schriftarten-Tools „Google Fonts“ unterstellt wird. Auch viele Versicherungsmakler fragen sich nun: Liegt ein Datenschutz-Verstoß vor? Soll ich zahlen, widersprechen, einfach ignorieren? In unseren neuen Live-Talk-Format „Lass mal reden“ sprach Fachanwalt Björn Jöhnke Klartext. mehr

Steht Versicherungsmaklern die nächste Abmahnwelle ins Haus? Zumindest droht potenziell allen Betreibern einer Website – insofern auch fast jedem Maklerunternehmen – eine Abmahnung wegen Datenschutzverstößen. Konkret geht es diesmal um die Nutzung von „Google Fonts“, wie der Fachanwalt Björn Jöhnke in seinem aktuellen Gastbeitrag darlegt. Darin erklärt er auch, wie die Betreiber sich wappnen können. mehr

Nach einem Unfall wollte ein Mann gegenüber seiner Unfallversicherung Ansprüche wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung geltend machen. Das Oberlandesgericht Frankfurt wies diese ab – trotz medizinischer Nachvollziehbarkeit. mehr

Mit dem Erstellen des eigenen Testaments beschäftigt sich niemand gerne – das gilt auch für Maklerinnen und Makler. Gerade sie müssen bei der Konzeption aber einige wichtige Dinge beachten, sonst geht die Planung gehörig in die Hose. mehr

Wenn neuartige Behandlungsmethoden größeren Erfolg in der Krebstherapie bringen könnten als schulmedizinische Standardbehandlungen, muss die private Krankenversicherung (PKV) dafür aufkommen. So urteilte kürzlich das Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Eine Frau verklagt ihre Krankenkasse, damit diese ihr eine Brustvergrößerung zahlt. Sie habe psychische Probleme, seit ihre früheren Implantate entfernt werden mussten. Einmal scheitert sie schon, jetzt lehnt das Gericht auch die Berufung ab. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025