RechtsschutzRechtsschutz

Mit einer Patientenverfügung soll festgelegt werden, welche Maßnahmen zur Lebenserhaltung wann getroffen oder unterlassen werden sollen. Dabei dürfen die Formulierungen nicht zu allgemein, aber auch nicht zu detailliert sein um anerkannt zu werden. Das stellte der Bundesgerichtshof in einem Urteil klar. Manche Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Beratungskosten zur optimalen Gestaltung der Patientenverfügung. mehr

Die Ferienzeit ist da und viele Bundesbürger sind mit ihrem Auto im Ausland unterwegs. Was aber, wenn man dort unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird? Dann droht oft erstmal bürokratischer Ärger mit den Versicherungen, weiß Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Er empfiehlt Verbrauchern daher einen Auslandsschutz für die Kfz-Versicherung. mehr

Der ADAC will sich verstärkt um das Geschäft mit deutschen Kunden kümmern. Im Zuge dieser Neuausrichtung kündigt der Autoclub rund 60.000 Kunden, die im Ausland leben, ihre Versicherungsverträge. mehr

Die Kosten von Rechtsstreitigkeiten sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – allein von 2012 bis 2016 um 19 Prozent, wie der Versicherungsverband GDV mitteilt. Vor dem Hintergrund der deutlichen Zunahme der Beschwerden in der Rechtsschutzversicherung drängt die Versicherungswirtschaft auf geringere Gebühren für „wenig aufwändige Verfahren“. mehr

Die Zahl der Beschwerden von Verbrauchern zu Versicherungen hat sich im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent erhöht und damit einen neuen Höchstwert erreicht. Das geht aus dem Jahresbericht 2017 des Ombudsmanns, Günter Hirsch, hervor. In welcher Sparte die meisten Beschwerden eingingen, erfahren Sie hier. mehr

Eine Mehrheit der Deutschen findet, dass die Gerichte hierzulande zu viel zu tun haben. Als Folge davon kritisieren die Bundesbürger lange Verfahrensdauern sowie zu milde Strafen. Insbesondere bei jugendlichen Straftätern müssten die Richter härter urteilen, so die Meinung. mehr

Ein Kunde fordert von seiner Rechtsschutzversicherung Deckungsschutz, um einen Anlageberater auf Schadensersatz wegen Falschberatung zu verklagen. Rechtsschutz bestehe nicht im Rahmen einer Beteiligung an einer stillen Gesellschaft, hält die Versicherung dagegen. Wie der Fall ausgegangen ist, erfahren Sie hier. mehr

Jeder vierte Deutsche war in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Männer trifft es dabei häufiger als Frauen – und sie begehen auch häufiger kleine Verkehrssünden. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat zum zweiten Mal private Rechtsschutzversicherungen analysiert. Mehr Tarife als im Initial-Rating des Vorjahres erhielten danach dieses Mal die Top-Bewertung FFF. Wer überzeugen konnte, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025