RechtsschutzRechtsschutz

Wer hätte das gedacht, als im Herbst 2015 im Rahmen des sogenannten Dieselgate ein groß angelegter Abgasbetrug aufflog? Seitdem kostet der Skandal die verantwortlichen Autohersteller viel Geld – aber auch die Rechtsschutzversicherung meldet Rekordschäden. mehr

Erben mehrere Personen gemeinsam, entsteht zwischen ihnen automatisch eine Erbengemeinschaft – und das führt nicht selten zu Streit. Am häufigsten zanken in dieser Konstellation Geschwister, wie nun eine Studie zeigt. mehr

Welchen Rechtsschutzversicherern gelingt es besonders gut, sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzustellen? Laut der Kölner Rating- und Rankingagentur Servicevalue bietet die Generali-Tochter Advocard die stärkste Kundenorientierung. Wer ebenfalls zu den Top-Anbietern gehört, erfahren Sie hier. mehr

Impfgegner vertrauen den Gerichten und Gesetzen hierzulande deutlich seltener als Menschen, die sich offen für eine Impfung zeigen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Rechtsreports des Rechtsschutzversicherers Roland. Auch Verwaltung und Bundesregierung sind danach von sinkenden Vertrauenswerten betroffen. mehr

Die DEVK hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Bayerische bietet neue Leistungen in Berufsunfähigkeit (BU), Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge an, HDI vertreibt die Kleinflottenversicherung nun auch über Thinksurance, und die GEV hat ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht überarbeitet. mehr

Ein Mercedes-Fahrer verklagt den Autokonzern auf Schadenersatz. Sein Rechtsschutz-Versicherer will das Verfahren nicht zahlen, wird aber von einem Gericht dazu verdonnert. Doch dagegen will er nun vorgehen. mehr

Immer mehr Rechtsschutzversicherer passen den sogenannten Paragraf 4 ihrer Allgemeinen Versicherungsbedingungen (ARB) an – zum Vorteil für die Verbraucher. Welche Bewandtnis ein aktuelles BGH-Urteil dabei hat und welche konkreten Folgen sich daraus ergeben, diskutierte der Fachanwalt Björn Jöhnke mit dem Makler und Rechtsschutz-Experten Sven Nebenführ. mehr

Die meisten Hausrat- und Rechtsschutzversicherer liefern ordentliche Produktinformationsblätter ab. Das zeigt eine Untersuchung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Einige Anbieter müssen ihre Dokumente aber nachbessern. mehr

Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten – der Diesel-Skandal wird immer teurer. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nun mitteilte, geht er aktuell von 1,2 Milliarden Euro aus. „Der Dieselskandal bleibt damit das teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung überhaupt“, so GDV-Chef Jörg Asmussen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025