Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Die Barmenia Leben bietet ihren Vertriebspartnern die Möglichkeit, im BU-Beratungsgespräch auf die Online-Tools vers.diagnose von Franke und Bornberg und E-Quot von Morgen & Morgen zuzugreifen. Dadurch soll die Risikoprüfung wesentlich einfacher und schneller von statten gehen. mehr

Es wird 2015 zur Geschäftsaufgabe von Maklern kommen, davon ist Maklerin Katharina Heder überzeugt. Für die, die durchhalten, gibt es aber weniger Arbeitsaufwand und mehr Geld. mehr

Viele Vermittler stehen aktuell vor der Frage, wie digital sie sich ausrichten sollen. Apps für das Smartphone und digitale Unterschriften gehören längst zu ihrem Alltag, die Nutzung sozialer Netzwerke oft nicht. Wo steht die Branche und wo gibt es die größten Chancen?mehr

Das Arbeitsleben für Vermittler ist in den vergangenen Jahren wesentlich aufwändiger und komplexer geworden, beobachtet Maklerin Katharina Heder. Mit dem LVRG sei nun noch ein ordentlicher Klopper dazugekommen, der viele Vermittler an den Rand ihrer Existenz treibt. Aber es gebe auch eine positive Seite der ganzen Geschichte. Welche das ist, lesen Sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Bislang mussten die Nutzer von Smartphones sich vor dem Kauf für ein Betriebssystem entscheiden: Windows Phone, iOS oder Android? Damit ist jetzt Schluss. Mit einem 3-in-1 System revolutioniert Alcatel den Smartphone-Markt. mehr

Die Axa Versicherung baut ihre Software-Prozesse weiter aus. Die Risikoprüfung für Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen soll so einfacher und schneller werden. mehr

Die Zeiten des klassischen Vertriebs gehören endgültig der Vergangenheit an. Neben neuen Vertriebswegen wie beispielsweise dem Internet oder sozialen Netzwerken erhalten Vermittler Konkurrenz von unerwarteter Seite: Amazon und Google. mehr

Eine aktuelle Studie hat sich die Webseiten der Versicherer angesehen und auf Nutzerfreundlichkeit, technische Ausstattung und Informationsangebot geprüft. Im Ergebnis steht fest: Im Vergleich zu den Vorjahren werden die Internetauftritte der Branche stetig besser. Trotzdem sollten die Anbieter weiter an ihren Webseiten arbeiten. mehr

Das Ende der Papierunterlage scheint nah, wenn man den Entwicklern der Read Scan App Glauben schenken darf. So werden künftig Versicherungsdokumente wie Krankschreibungen, Schadensmeldungen und dergleichen im Moment ihrer Ausfertigung bereits an den Versicherer verschickt. Damit werden Schadenabwicklung und Zuteilung von Ansprüchen schneller. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen