Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, das wie ein Damoklesschwert über Arbeitnehmern schwebt: Sie wissen, dass eine solche Absicherung sinnvoll ist, aber viele können sich nicht dazu durchringen. Wer also Kunden im Bestand hat, denen immer noch eine BU fehlt, sollte hartnäckig bleiben, empfiehlt Online-Marketing-Experte Jan Helmut Hönle. In der Online-Beratung böten sich dafür einige spannende Möglichkeiten. mehr

25 Versicherungsvermittler beziehungsweise Agenturen waren in diesem Jahr für den OMGV Agentur Award nominiert – nun stehen die Gewinner fest. Die vier Sieger seien mit ihrem Online Marketing ein „Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche“, schreibt die Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler (OMGV). mehr

Von der Adressänderung bis zur Schadenmeldung: Die Versicherer haben trotz coronabedingter Kontaktbeschränkungen fast alle Anliegen ihrer Kunden im Jahr 2020 lösen können – und auch die Versicherten kommen mit der digitalen Beratung gut zurecht, wie eine Studie der Unternehmensberatung EY Innovalue zeigt. mehr

Früher fuhr die Versicherungsmaklerin Bee Andersen rund 40.000 Kilometer im Jahr, um im Wohnzimmer ihrer Kunden Platz zu nehmen. Das hat sich komplett gewandelt. Video- oder Telefonberatung seien heute mehrheitlich gewünscht, erzählt die 49-Jährige der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Darin erklärt sie auch, warum klassische Vorurteile gegen Vermittler „nicht mehr ziehen“. mehr

Versicherungsvertreter haben als Vertriebskanal nicht mehr die Nase vorn. Stattdessen liegen Versicherer-Webseiten nun auf Platz 1 der wichtigsten Vertriebskanäle, zeigt eine aktuelle Studie. Vergleichsportale landen auf dem dritten Platz. Kleines Trostpflaster: Nach wie vor kommt es aber darauf an, nach welcher Police die Versicherungskunden suchen. mehr

Von der Informationsphase bis zum Abschluss einer Versicherung wechseln Kunden heute zunehmend zwischen digitalen und analogen Kanälen hin und her. Wie Versicherer und Makler sich in dieser Welt positionieren können, erzählt Strategieberater Raphael Servos, Mitbegründer des jungen Hamburger Beratungsunternehmens DBRS. mehr

Bequem, einfach – aber auch rechtens? Viele Makler nutzen den Messengerdienst WhatsApp nicht nur privat, sondern auch, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch so einfach ist das nicht. mehr

Daten über ein Maklerverwaltungsprogramm zu sammeln, ist schon mal ein guter erster Schritt. Allerdings muss man mit diesen dann auch etwas anfangen. Makler sollten den Blick auf sich verändernde Daten richten und hieraus neue Vertriebsansätze ziehen, schlägt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner neuen Kolumne vor. mehr

Wie können Makler ihre Kunden in Online-Meetings besser überzeugen? Das ist aktuell eine ganz wichtige Frage. Denn immer mehr Beratungsgespräche werden in virtuelle Räume verlagert, wo ganz andere Rhetorik-Regeln gelten. Verkaufstrainer Wladislaw Jachtchenko gibt drei Tipps, was Vermittler hier beachten sollten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen