Die Reste einer abgebrannten Lagerhalle in Hamburg: Welche Versicherer empfehlen Makler am liebsten in ihrer Beratung zur Absicherung von Gewerbeschäden. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 09.08.2017 um 12:42
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Die Bedeutung des gewerblichen Schaden- und Unfallgeschäfts wächst hierzulande immer mehr. Aber welche Anbieter sind die Favoriten der Makler und Mehrfachvertreter? Hier kommt die Antwort.

Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, ihr eigenes Gewerbe abzusichern. So wird das private als auch das industrielle und gewerbliche Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft immer wichtiger.

Doch wie ist die Sicht der Makler?

Auch sie sehen großes Potenzial im gewerblichen Bereich, zeigt eine Umfrage des Magazins Asscompact für die „Asscompact Awards – Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2017“. Hier gab es laut Studie in den vergangenen fünf Jahren einen Relevanzzuwachs von rund 20 Prozentpunkten. Eine ähnliche Entwicklung sehen die Makler auch für die kommenden fünf Jahre.

Am häufigsten vermitteln die Befragten laut der Studie Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherungen sowie gewerbliche Sachversicherungen wie Gebäude-, Inhalts- und Betriebsunterbrechungsversicherungen ab.

Eher selten geht es bei der Beratung um Gruppenunfall-, Kredit-, Bürgschafts- und Kautionsversicherungen. Auch Cyberpolicen stehen derzeit noch hinten an. Allerdings erwartet das Gros der Befragten in den kommenden ein bis drei Jahren hier einen „eher besseren“ oder „viel besseren“ Umsatz.

Im Zuge des „Asscompact Awards – Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2017“ haben die Studienautoren auch nach den liebsten Anbietern der Makler und Mehrfachagenten gefragt.

Danach ist die VHV die erste Wahl für Makler, wenn es um die Bereiche Betriebs-und Berufshaftpflichtversicherungen und gewerbliche Sachversicherungen geht. Dahinter folgen Axa und Allianz.

In der Sparte Betriebs- und Berufshaftplichtversicherungen liegen VHV und Axa ebenfalls auf Rang 1 und 2, den dritten Platz teilt sich die Allianz mit der Rhion.

Für weitere Infos und Ergebnisse können Sie die komplette Studie hier bestellen.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025