- Von Barbara Bocks
- 06.03.2025 um 15:11
„Das größte Missverständnis von Frauen beim Thema Finanzen ist der Glaube, dass es super kompliziert ist.“

Pfefferminzia: Wenn du nur einen Finanztipp für Frauen nennen solltest, welcher wäre das?
Anke Pauli: Lasst euch nicht von der Angst, etwas falsch zu machen, entmutigen oder gar bremsen! Es ist viel wahrscheinlicher, dass das Zögern und Nichtstun am Ende schlimmere Folgen hat als ein paar Anfängerfehler.
Was ist das größte Missverständnis von Frauen beim Thema Finanzen?
Anke: Der Glaube, dass Finanzen und insbesondere Investieren, super kompliziert sind. Sind diese Frauen dann noch umgeben von Personen, die selbst ihre Vorurteile dazu haben, kann es schwierig sein, sie vom Gegenteil zu überzeugen.
Was sind die wichtigsten Versicherungen, die Frauen benötigen und warum?
Anke: Frauenspezifische Versicherungen gibt es nicht. Wichtig wären generell die Privathaftpflichtversicherung, um sich vor finanziellen Schäden zu schützen und die Berufsunfähigkeitsversicherung, um im Falle eines Arbeitskraftverlustes weiterhin ein Einkommen zu beziehen und laufende Ausgaben decken zu können. Weitere Versicherungen sind abhängig von der jeweiligen Lebenssituation.
Welche Bedeutung hat der Weltfrauentag für dich persönlich?
Anke: Mir wäre es viel lieber, dieser Tag hätte gar keine Bedeutung mehr – denn das hieße schließlich, es gäbe keine Ungleichberechtigung zwischen Frauen und Männern mehr!

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren