- Von Manila Klafack
- 28.11.2023 um 12:16
Versicherungsmakler Klaus Hermann kommt soeben von seiner zweiten Malawi-Reise zurück. Nachdem er im April 2023 vor Ort war, um einige Projekte seines Vereins tree4tree anzuschieben (wir berichteten), überzeugte er sich nun über die Fortschritte, wollte neue Projekte starten und gebrauchte technische Geräte aus Deutschland übergeben.

Für Makler Klaus Hermann geht’s nach Malawi
Makler Klaus Hermann ruft dringend zur Hilfe auf
Makler Klaus Hermann sammelt rund 40.000 Euro für den Umweltschutz ein
Dabei erlebte er direkt mit, wie sich die Folgen eines Zyklons im Frühjahr sowie die weltweiten Krisen auf das arme afrikanische Land auswirkten und rief zu einer spontanen Spendenaktion auf (siehe auch hier). Innerhalb von drei Tagen sind 10.000 Euro zusammengekommen, so Hermann.
Er habe davon 15 Tonnen Mais und Dünger als Sofortmaßnahme gekauft. Auf dem Weg in die Dörfer wurde der Transport jedoch überfallen und nur mit großer Mühe sei es gelungen, die verzweifelten Männer von ihrem Vorhaben abzubringen. „Das war eine sehr gefährliche Situation in einer Gegend, die wir zukünftig unbedingt meiden werden“, erzählt Hermann. Alles Weitere sei dann reibungslos verlaufen. In den Dörfern sorgten die Chiefs gut organisiert dafür, dass nur die Haushalte in größter Not Mais erhielten.
Bau einer neuen Grundschule geplant
Nach diesem spontanen Einsatz besprach Hermann mit den Verantwortlichen weitere Maßnahmen, die im Rahmen des „Malawi Future Prospects“ Projekts umgesetzt werden sollen. Den Menschen dort sollen Perspektiven geboten werden, wie sie trotz der Auswirkungen des Klimawandels gut in ihrer Heimat Leben können.
Wichtig ist es laut Hermann unter anderem, die Schulsituation zu verbessern. Es gibt keine Schulpflicht und zu wenige Schulen. Durchschnittlich 120 Kinder sitzen je Schulklasse ohne Tische und Stuhl in den heißen, stickigen Klassenräumen. So soll nun eine dringend benötigte Grundschule, ein Gemeinde- und Ausbildungszentrum für Landwirte sowie ein Kindergarten gebaut werden. Umweltgruppen wurden gegründet und werden nun vom Verein unterstützt, sowie weitere Aufforstungen vorgenommen.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren