Themenspecial NachhaltigkeitThemenspecial Nachhaltigkeit

Startschuss oder Strohfeuer? Was ist vom neuen Wachstumschancen-Gesetzes der Bundesregierung zu halten? „Es bleibt viel aufzuholen“, schreibt Daniel Regensburger, Geschäftsführer Pangaea Life, in seinem Gastkommentar. So sei bislang kein einziger Euro des 540 Millionen Euro schweren Pangaea Life Fonds „Blue Energy“ in ein deutsches Energie-Projekt geflossen – wohl aber ins EU-Ausland. mehr

Der Arbeitsalltag vieler Versicherungsmakler ist von Stress und langen Arbeitsstunden am Schreibtisch geprägt. Ausreichende Bewegung und gesunde Ernährung kommen oft zu kurz. Der Marktplatz für Versicherungen „Bessergrün“ will das ändern – und hat 20 Makler dazu eingeladen, sich selbst neu zu entdecken und gemeinsam das Sportabzeichen zu absolvieren. Ein Erlebnisbericht. mehr

Wer sich wundert, dass nachhaltige Geldanlagen noch gar nicht allzu weit verbreitet sind, der sollte mal nachfragen. Hat jetzt die Pangaea Life mal gemacht. Dabei zeigt sich, dass insbesondere bestimmte Produktanbieter dem Nachhaltigkeitsgedanken einen Bärendienst erwiesen haben. mehr

Nachhaltigkeit bleibt präsent, scheint aber viele Menschen zunehmend zu stören oder zu ermüden – und darunter leidet auch die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Versicherungsprodukten. Dieses Fazit zieht die Unternehmensberatung Bearing Point auf Basis einer Umfrage. Die Berater raten der Branche daher zu einem Strategiewechsel. mehr

„Mit diesem Merkblatt schließt die Bafin eine Lücke“, freut sich Stuttgarter-Leben-Chef Guido Bader. In dem neuen Papier erteilt die Finanzaufsicht den Lebensversicherern klare Vorschriften, wie sie mit „frischem Geld“ in nachhaltige Kapitalanlagen investieren können. Was die Kunden und die Versicherer davon haben, erklärt Bader im Interview. mehr

Die Affäre um möglicherweise geschönte Nachhaltigkeitsberichte der DWS zieht weitere Kreise. Jetzt geht es auch direkt gegen den ehemaligen DWS-Chef Asoka Wöhrmann. Der Vorwurf lautet Anlagebetrug. mehr

Die drei ausgelobten Stipendien für eine Ausbildung in der neuen Bessergrün Makler-Akademie sind vergeben. Gorden Isler von Fairvendo aus Hamburg, Jan Müller von Müller & Partner aus Wedemark sowie Michael Rauch von Mirafinanzen aus Gemünden sind die drei Gewinner – und lernten Bessergrün beim ersten Workshop in Wershofen besser kennen. mehr

Die deutschen Versicherer müssen ihre Aktionen in Sachen Nachhaltigkeit dokumentieren. Und das ist aktuell noch recht kompliziert, findet der Versichererverband GDV. Die Unternehmen wünschen sich von der EU-Kommission daher einfachere Regeln. mehr

Woran erkennt man eine nachhaltige Rechtsschutzversicherung? Und warum geht Nachhaltigkeit auch die Rechtsschutzbranche etwas an? Milan Jarosch, Leiter Vertrieb bei DMB Rechtsschutz, erklärt im Interview worauf es ihm in der Diskussion ankommt und was sein Haus bereits alles unternimmt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025