Themenspecial NachhaltigkeitThemenspecial Nachhaltigkeit

Urlaubsreisen stehen wegen ihrer negativen Auswirkungen auf Umwelt und Klima zunehmend in der Kritik. Flüge verursachen hohe CO₂-Emissionen, der Massentourismus bedroht Naturregionen und überlastet die Infrastruktur von Städten wie Venedig oder Prag. Ist ökologisches Reisen überhaupt möglich? mehr

Die gute Nachricht: Was Arbeitseinkommen und Positionen im Arbeitsleben angeht, holen Frauen offenbar gegenüber Männern auf. Der unbereinigte Gender-Pay-Gap hat sich ein Stück weiter geschlossen. Die schlechte Nachricht: Der rein auf das Geschlecht zurückzuführende Einkommensunterschied hat sich nicht verändert. mehr

Neue Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bringen für Versicherungsunternehmen große Veränderungen: Sie müssen jetzt die sozialen Auswirkungen ihrer gesamten Wertschöpfungskette analysieren. Was dabei zu beachten ist, berichten Torben Geppert und Tim Wierichs-Euenheim vom Wirtschaftsprüfer Forvis Mazars. mehr

Vor einer Bundestagswahl ploppt sie meistens wieder auf: die Forderung nach einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat nun untersucht, ob das wirklich nötig wäre. Und kommt zu dem Ergebnis: nö. mehr

Ein Maklerbüro ohne Aktenordner? Das ist für die meisten noch Zukunftsmusik. Mit dem technologischen Fortschritt rückt das papierlose Büro jedoch in Sichtweite. Schon jetzt kann viel Papier gespart werden. Das nützt nicht nur der Umwelt. mehr

Schon mit wenigen Anpassungen lässt sich ein herkömmliches in ein nachhaltiges Büro verwandeln. Das ist gut fürs Klima, schont wertvolle Ressourcen und hilft dabei, die Betriebskosten kräftig zu senken. Doch welche Maßnahmen zahlen sich besonders aus? mehr

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU macht Finanzdienstleistern und Versicherern strenge Vorgaben für die Digitalisierung. Im Fokus stehen Cybersicherheit und der Schutz vor IT-Ausfällen. Zugleich sorgt DORA für einen Nachhaltigkeitsschub in der Branche. Ein Überblick. mehr

Nachhaltig zu investieren ist für private Anleger gar nicht so einfach bei der ganzen unübersichtlichen Regulatorik. Und Versicherern geht es ähnlich. Warum Marie-Luise Meinhold mit ihrem Team von Ver.de dennoch gerade den ersten Versicherer aufbaut, der komplett grün investiert, und warum man sich von den unterschiedlichen Vorgaben nicht abschrecken lassen sollte, hat sie uns im Interview verraten. mehr

Klima schützen oder Kohle verbrennen? Wind oder Atomkraft? Erdgas oder Wärmepumpe? Was die Parteien in puncto Nachhaltigkeit tun wollen, ist höchst unterschiedlich. Außerdem dürfen Sie mal raten, welche Partei als einzige im Programm eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden fordert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025