Themenspecial Nachhaltigkeit
Anleger, die nicht nachhaltige Unternehmen aus ihrem Portfolio ausschließen, erreichen höhere Renditen als jene, die diese Aktien nicht meiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse des US-amerikanischen Vermögensverwalters Federated Hermes. mehr
In ein paar Tagen ist es so weit: Dann startet der Pfefferminzia Nachhaltigkeitstag.digital. Wir haben ein spannendes Workshop-Programm für Sie zusammengestellt, zu dem Sie sich jetzt kostenfrei anmelden können! Weiterbildungszeit erhalten Sie dafür natürlich auch. Wie viel, erfahren Sie hier! mehr
Vor allem bei komplizierteren Verletzungen nach einem Unfall, die die Lebensqualität stark beeinflussen, kann die Reha-Beratung einer Unfallversicherung viel zur Genesung beitragen. Die NV Versicherung hat ihre neue nachhaltige Unfallversicherung auch in diesem Punkt überarbeitet. mehr
Anfang des Jahres gaben sich viele Vermittler verunsichert darüber, wie die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenz im Kundengespräch abzulaufen hat – nun hat der Vermittlerverband BVK gemeinsam mit dem German Sustainability Network (GSN) eine erneute Online-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit gestartet. Hier geht es zur Teilnahme. mehr
Die Zurich Gruppe Deutschland hat zusammen mit ihrem Klimabotschafter, Weltumsegler Boris Herrmann, die Taufe seines neuen Bootes in Hamburg gefeiert. Mit seiner „Malizia – Seaexplorer“ wird Herrmann am 15. Januar 2023 wieder zur Weltumsegelung in See stechen – und dabei wichtige Messungen in Sachen Klimawandel durchführen. mehr
So ganz klar ist es noch immer nicht, wie die Offenlegungsverordnung (SFDR) in der Praxis umzusetzen ist. Das weiß man auch bei der Finanzaufsicht Bafin. Weshalb sie jetzt zumindest vier Fragen dazu so gut beantwortet, wie es nach aktuellem Stand der Dinge möglich ist. Zum Beispiel die Frage nach Paragraf 34f der Gewerbeordnung. mehr
In der Eifel soll ein neuer Urwald entstehen. Dafür verzichtet die Gemeinde Wershofen in einem Teil ihres Waldgebietes auf das Fällen von Bäumen sowie sonstige Eingriffe in die natürliche Entwicklung des Waldes. Der nachhaltige Marktplatz für Versicherungen, bessergrün, unterstützt dieses Projekt und besichtigte das Gebiet. mehr
Gastkommentar zur Giegold-Aussage
Nachhaltigkeit gehört zur Weiterbildung für Versicherungsvermittler
Versicherungsvermittler sind seit Kurzem dazu verpflichtet, Nachhaltigkeit in der Kundenberatung anzusprechen – doch müssen sie sich dazu auch fortbilden? Staatssekretär Sven Giegold (Grüne) hat sich nun zu dieser wichtigen Frage geäußert. Doch was hat er genau gemeint? Timo Biskop vom German Sustainability Network gibt Antworten in seinem Gastkommentar. mehr
Seit rund einem Monat haben Versicherungsvermittler neue Pflichten, wenn es um die Beratung ihrer Kunden geht. Sie müssen diese fragen, was ihnen in Sachen Nachhaltigkeit wichtig ist. Muss Wissen hierzu eigentlich auch Thema in den 15 Stunden Weiterbildung sein, die die Vermittler jedes Jahr ableisten müssen? Die Antwort gibt es hier. mehr