Themenspecial Nachhaltigkeit
Die andauernde Dürre hat vor allem im Osten Deutschlands zu Waldbränden geführt. Das Risiko dafür steigt wegen des Klimawandels. Müssen deswegen nun die entsprechenden Versicherungen angepasst werden? Noch nicht, meint Jan Droll, Produktmanager Waldversicherung bei der Gothaer Allgemeinen. Aber man müsse die Lage im Blick behalten. mehr
Warum sich Vermittler von sich aus auf das Thema Nachhaltigkeit bei ihren Kunden konzentrieren sollten, und wie ihnen der Veränderungsprozess zu einem nachhaltigen Makler gelingen kann, verrät Diplom-Psychologin und Diplom-Ökonomin Ludwika Fichte von der Itzehoer Akademie. mehr
Eine Werbeaktion von Blau Direkt hat Versicherungsmakler und Umweltaktivist Klaus Hermann kürzlich auf die Palme gebracht. In einem Video meldete er sich nun zu Wort und kritisiert den Maklerpool aufs Schärfste: „Ein krasses Beispiel für Nachhaltigkeit auf Greenwashing-Level und unglaubliche Ressourcenverschwendung“, schreibt er dazu. Worum es genau geht, erfahren Sie hier. mehr
Ab dem 2. August 2022 sind Anlageberater und Versicherungsvermittler dazu verpflichtet, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden abzufragen. Viele Details sind immer noch auf EU-Ebene zu klären, doch ESG-Experte Michael Franke betont: „Anfangen lautet das Gebot der Stunde.“ Pfefferminzia nennt die wichtigsten Initiativen, die Vermittler bei der ESG-Abfrage unterstützen. mehr
Fachmedien und Kommentare in den sozialen Medien haben sich überschlagen: Vermittlerverbände teilen ihren Mitgliedern mit, dass sie nicht zwingend Fragen zu den Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kundschaft stellen müssen. Unternehmensberater Peter Schmidt sieht hierin keinen Grund zur Freude. Er empfiehlt Vermittlerunternehmen im Gegenteil einen anderen Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Mehr erfahren Sie hier. mehr
Was bedeutet Nachhaltigkeit in Ihrem beruflichen und privaten Alltag? Wie nachhaltig haben Sie Ihr Büro bereits gestaltet? Wir wollen darauf Ihre Antworten! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Umfrage zur Nachhaltigkeit. Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf Bücher des Bestsellerautors Frank Schätzing „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“. mehr
Ein unvergesslicher Samstag war es für viele Versicherungsmakler und -maklerinnen. Ein Tag, an dem sie als zusammengewürfelte Fußballmannschaft im Auftrag von bessergrün gegen ehemalige Fußballstars des SV Werder Bremen spielen durften – und sich wacker schlugen. Das Spiel gegen den gastgebenden TSV Jahn Carolinensiel gewann die bessergrün-Elf sogar mit 2:0. mehr
Die Idee, möglichst nachhaltig zu arbeiten, greift auch in der Versicherungsvermittlung um sich. Nur wie stellt man das an? Wir haben uns umgesehen und einige Aspekte zusammengetragen. mehr
In der Pandemie ist Deutschland auf den Hund gekommen. Doch Anschaffung und Haltung kosten Zeit und Geld. Ohne Hundehalterhaftpflichtversicherung kann es sogar richtig teuer werden – und diesen Schutz für Mensch und Tier gibt es auch nachhaltig. mehr