Themenspecial NachhaltigkeitThemenspecial Nachhaltigkeit

Die Deutschen setzen auch beim Thema Wohnen immer mehr auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage. Demnach wünscht sich gut die Hälfte ein umweltgerechteres Zuhause. Und zwei Drittel würden gern in einem Aktiv- oder Plusenergie-Haus leben. Auch in Sachen Wohntrends verändern sich die Einstellungen. mehr

Rund 1,4 Billionen US-Dollar wirtschaftlichen Schaden richteten Naturkatastrophen weltweit zwischen 2010 und 2019 an. Das geht aus einer Analyse der World Meteorological Organization (WMO) hervor. Welche Regionen besonders betroffen sind, zeigt die Infografik von Statista. mehr

Im Kampf gegen den Klimawandel werden wir wohl auch unsere Baugewohnheiten anpassen müssen. Der deutlichen Mehrheit der Deutschen (82 Prozent) geht es hier zu langsam voran, wie eine Umfrage zeigt. Sie fordern von der Politik mehr staatlichen Druck beim klimaschonenden Bauen. mehr

Die Zurich hat eine Klimaschutz-App entwickelt, die Gothaer unterstützt nachhaltiges Handeln in der Wohngebäudeversicherung, Mylife und Bonnfinanz kooperieren im Nettogeschäft, die Bayerische setzt sich für die Wasserschadenprävention ein, die Versicherungskammer hat eine nachhaltige Fondspolice gestartet, die Unfallversicherung von Neodigital benötigt keine Gesundheitsprüfung mehr, und bei der Continentalen gibt es jetzt eine neue Zahnzusatzversicherung. mehr

Der Klimawandel zeigt uns: Wir müssen vieles verändern – auch unsere Stromgewinnung. Eine der bekanntesten Möglichkeiten, die sauberen und grünen Strom in unsere elektrischen Geräte schickt, ist die Solarenergie. Welche Möglichkeiten es gibt, Sonnenstrahlen in Strom umzuwandeln und welche Vor- und Nachteile diese Art der Energiegewinnung hat, erfahren Sie hier. mehr

Papierarmes Arbeiten, Mülltrennung, Fahrrad statt Dienstwagen – viele Makler richten ihren Job-Alltag zunehmend nach Nachhaltigkeitskriterien aus. Doch wer macht’s am besten? Pfefferminzia und Zurich suchen jetzt Deutschlands nachhaltigstes Maklerbüro. mehr

Die sogenannte Location Intelligence erlaubt es Versicherern, über Geodaten die Risiken des Klimawandels für bestimmte Standorte besser abschätzen zu können. Wie das genau funktioniert, beschreibt Thomas Kijftenbelt von dem Software-Unternehmen Esri DECH, in seinem Gastbeitrag. mehr

Den Deutschen ist es bei der Altersvorsorge zunehmend wichtig, dass diese nachhaltige Kriterien erfüllt. Aber es gibt auch Hindernisse, die die Produktentwicklung hemmen. Hier erfahren Sie, welche das sind. mehr

Versicherungskunden achten zunehmend auf Nachhaltigkeitsaspekte – und laut einem Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erkennen das auch immer mehr Lebensversicherer. So hat sich die Zahl der auf Nachhaltigkeitsebene bestbewerteten Anbieter von Fondspolicen innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025