Themenspecial Nachhaltigkeit
53 Prozent der Deutschen haben Angst davor, dass der Staat sie infolge der aufgenommenen Milliarden-Schulden im Zuge der Corona-Krise bald stärker zur Kasse bitten wird. Jeder zweite befürchtet, dass die Lebenshaltungskosten steigen. Und ebenso viele sorgen sich darum, dass sie als Steuerzahler für die EU-Schuldenkrise finanziell ran müssen. Das hat die Studie „Die Ängste der Deutschen 2021“ der R+V ergeben. mehr
Nicht kleckern, sondern klotzen: In Sachen Nachhaltigkeit setzt sich die Zurich Gruppe Deutschland große Ziele. Bis spätestens 2050 will der Versicherer in allen Geschäftsbereichen Klimaneutralität erreichen. Dabei soll auch eine Partnerschaft mit Weltumsegler und Klima-Botschafter Boris Herrmann helfen. mehr
Obwohl das Thema Nachhaltigkeit in der Branche immer wichtiger wird, kommunizieren viele Versicherer noch nicht eindeutig und klar genug, wie ihre Strategie in diesem Bereich aussieht. Das empfinden zumindest viele Fachjournalisten einer aktuellen Umfrage zufolge so. mehr
Große Aufregung um die Deutsche-Bank-Tochter DWS: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht sie bei der US-Börsenaufsicht im Verdacht, „Greenwashing“, also grünen Etikettenschwindel, betrieben zu haben. Erste Ermittlungen wurden offenbar schon eingeleitet. Der Vermögensverwalter weist indes alle Anschuldigungen „entschieden“ zurück. mehr
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW ist eine Partnerschaft mit dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) eingegangen. Man wolle das „große gesamtgesellschaftliche Thema Nachhaltigkeit“ als Verband „unbedingt proaktiv“ begleiten, kommentierte AfW-Vorstandschef Norman Wirth die neue Kooperation. Welchem Zweck die Zusammenarbeit konkret dienen soll, erfahren Sie hier. mehr
Versicherer beziehen in ihren Kapitalanlage-Entscheidungen zunehmend ökologische und soziale Aspekte ein, wie eine Umfrage der Ratingagentur Assekurata ergab. Demnach erkennt die Hälfte der Befragten den sogenannten ESG-Kriterien eine große oder sehr große Bedeutung zu – nach 39 Prozent im Vorjahr. Zugleich zeige sich aber, dass Nachhaltigkeit in den Unternehmen unterschiedlich definiert werde. mehr
In diesem Jahr feiert „bessergrün“, eine Nachhaltigkeitsinitiative der NV Versicherungen und der Itzehoer, ihren zweiten Geburtstag – und heißt Peter Orloff als neuen Botschafter willkommen. Vielen dürfte er noch als „König der Hitparade“ bekannt sein, das jüngere Publikum hat ihn hingegen als „Dschungelkönig der Herzen“ kennengelernt. mehr
Die deutschen Anleger haben bereits einiges an Geld in nachhaltige Fondsanlagen gesteckt. Das zeigt eine Untersuchung des Deutschen Fondsverbands BVI. Insgesamt sind es rund 360 Milliarden Euro – und damit etwa 4.500 Euro pro Kopf. mehr
Wolfgang Kuckertz, Geschäftsführer des Weiterbildungsanbieters Going Public, über nachhaltige Produkt- und Vertriebsstrategien und die Weiterbildung der Branche in diesem Bereich. mehr