Themenspecial NachhaltigkeitThemenspecial Nachhaltigkeit

Die große Mehrheit der Verbraucher im deutschsprachigen Raum erwartet von Versicherungen ein hohes Engagement beim Thema Nachhaltigkeit. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind aus Kundensicht von besonderer Bedeutung, wie das aktuelle Stimmungsbarometer der Managementberatung Bearing Point zeigt. mehr

Um der erwarteten zunehmenden Häufigkeit von Starkregen-Ereignissen gerecht zu werden, berücksichtigen die deutschen Versicherer im Geoinformationssystem ZÜRS Geo jetzt auch das Risiko heftiger Regenfälle. Drei Starkregengefährdungsklassen gibt es nun. mehr

Kunden erwarten in puncto Nachhaltigkeit von Versicherern weniger als von anderen Branchen. Das zeigt eine aktuelle Marktuntersuchung. Danach würden auch nur wenige mehr Geld für nachhaltige Produkte ausgeben. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat die Debatte über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen für „unsinnig“ erklärt – und stieß damit beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) auf Kritik. Unterdessen spricht sich die Unfallforschung der Versicherer erneut dafür aus, „in einem Großversuch zu klären, welche Geschwindigkeit die Beste ist“. mehr

Wäre Allianz-Chef Oliver Bäte ein Finanzpolitiker, würde er die Erbschaftssteuer erhöhen. „Das wäre sinnvoll, bevor man andere Steuern erhöht“, sagte Bäte in einem Interview. Zugleich befürwortet er, Einkommen zu entlasten, um im Gegenzug den Konsum stärker zu besteuern – auch mittels einer CO2-Steuer, „die wir unbedingt brauchen“. Welche Steuer Bäte hingegen entschieden ablehnt, erfahren Sie hier. mehr

Vor allem junge Leute der Generation Y legen bei der Auswahl von Finanz- und Versicherungsprodukten verstärkt Wert auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsprinzipien – und wählen auch ihren Makler dementsprechend aus. Doch wie setzt man Nachhaltigkeit im eigenen Büro um? mehr

Wer nachhaltig investiert, kann mit einer genauso hohen oder gar höheren Rendite rechnen als bei konventionellen Anlagen. Das haben institutionelle Investoren im Rahmen einer aktuellen Studie bestätigt, die von der Fondsgesellschaft Union Investment beauftragt wurde. Hier kommen die Einzelheiten. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Assekuranz eine „historische Chance“, sich neu zu positionieren. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Marktstudie. Demnach sind immer mehr Menschen offen für solche Versicherungsprodukte. Allerdings: Ein Selbstläufer ist das Ganze nicht, warnen die Analysten.mehr

Wie groß ist das Nachfragepotenzial von nachhaltigen Anlageprodukten wirklich? Wie finden Vermittler heraus, wie nachhaltig ein Anbieter oder Produkt ist? Und schneiden „grüne“ Vorsorgeprodukte wirklich schlechter ab, wenn es um die Rendite geht? Das fragten wir Ute Thoma, Leiterin Betriebliche Vorsorge Vertrieb bei der Bayerischen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025