Themenspecial Nachhaltigkeit
Grüne Fonds stehen bei deutschen Anlegern aktuell weniger hoch im Kurs. Ein Grund dafür könnte der Renditerückstand im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zu herkömmlichen Fonds sein. Dieser kommt allerdings nicht durch die fehlenden Rüstungs- und Energieinvestments zustande, wie man eigentlich meinen möchte. Eine aktuelle BVI-Analyse im Überblick. mehr
Der Klimawandel bringt dem Anlagethema Wasser kräftigen Rückenwind. Über spezialisierte Wasserfonds lassen sich die Chancen nutzen. Sie investieren in Unternehmen aus dem Wassersektor, der breitgefächert ist und von klassischen Versorgern hin zu Anbietern digitaler Lösungen reicht. mehr
Ein aktueller GDV-Leitfaden soll Hausbesitzer dabei unterstützen, ihre Wohngebäude klimaresilienter zu bauen beziehungsweise zu erneuern. Was der Verband Eigentümern konkret empfiehlt, lesen Sie in diesem Beitrag. mehr
Bei der Frage, ob sie grün investieren, teilen sich deutsche Haushalte weiter in Befürworter und Gegner auf. Bei welcher Kundengruppe grüne Investments besonders beliebt sind und auf wieviel Rendite diese Zielgruppe notfalls verzichten würde, hat KFW Research in einer Studie ermittelt. mehr
Investitionen in Rüstung sind für einige Fondsgesellschaften tabu. Doch wie steht es um Aktien von Unternehmen, deren zivile Produkte auch militärisch genutzt werden, also sogenannte Dual-Use-Güter? Sind solche Investments tolerierbar? Wo verläuft die Grenze? Hier sind Praxisbeispiele. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat untersucht, wie nachhaltig Fondspolicen sind. 162 Tarife kamen dabei unter die Lupe. Wer überzeugen konnte, lesen Sie hier. mehr
Institutionelle Investoren setzen zunehmend auf Engagement, um druckvoll nachhaltige Entwicklungen in Unternehmen anzustoßen oder zu beschleunigen. Doch wirkt die Anlagestrategie tatsächlich nachweisbar positiv auf Umwelt und Gesellschaft? mehr
Bei vielen Verbrauchern sind ESG-Ziele und Nachhaltigkeit im Alltag fest verankert. Mit Versicherern und deren Produkten verbinden sie diesen Begriff aber oft nicht. Woran das liegt und was dagegen hilft, hat eine aktuelle Studie untersucht. mehr
Unternehmensbesuche sind ein wichtiges Instrument für Investoren, mit dem Management ins Gespräch zu kommen. Dr. Silvio Schmidt und Dominik Salecki von der Ökoworld waren im Juni auf Taiwan-Tour. Im Doppel-Interview sprechen sie über ihre persönlichen Eindrücke, spannende Beispiele und sehr höfliche Menschen. mehr